Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Bei Programmstart wird Installationsprozedur gestartet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Intuitives Umschalten von Volumen- in Materialschnitt


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bei Programmstart wird Installationsprozedur gestartet (908 / mal gelesen)
romi1
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von romi1 an!   Senden Sie eine Private Message an romi1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romi1

Beiträge: 649
Registriert: 09.02.2006

Xeon E3-1245V2
16GB RAM
Windows 10 Professional 64 bit
AutoCAD 2014
Creo 2.0 M090

erstellt am: 23. Jan. 2016 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cr1.jpg


cr2.jpg

 
Hallo!
Habe nach der Neuinstallation von Creo folgenden Effekt:
Bei jedem Programmstart wird die Installationsroutine gestartet (siehe Bild cr1); danach werde ich zur Eingabe des Administratorpassworts gefragt.
Wenn ich es eingebe folgt eine kurze Aktion (siehe Bild cr2) und danach läuft Creo; wenn ich es nicht eingebe (Abbruch bei Passworteingabe) läuft es auch. Das ganze ist halt nur nervig bei jedem Programmstart.
Möglicherweise habe ich ja bei der Neuinstallation oder hier etwas vermasselt ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10711
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1)
PDMLink 12.0.20
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (22H2)

erstellt am: 23. Jan. 2016 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für romi1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es ist normal, dass nach einer Neuinstallation von Creo noch weitere Installationen beim ersten Start erfolgen. Es wird zumindest der Creo Viewer installiert (dieser wird IMHO für die Vorschau genutzt).
Wenn diese Installation immer wieder erfolgt, dann ist dies sehr wahrscheinlich ein Zeichen, dass die Installation nicht sauber abgeschlossen wird. Die Gründe dafür können vielschichtig sein und lassen sich ohne weitere Informationen sicher nicht hier im Forum klären.

Ich hätte allerdings mal eine andere Frage. In dem verlinkten Beitrag hast Du von einer Installation einer neueren Wochenversion geschrieben. Die genannte Wochenversion M090 würde ich allerdings nicht als neuere bezeichnen. Und mit der Wochenversion M040 würde ich sehr wahrscheinlich gerade mal Tests machen und nicht produktiv arbeiten. Warum bist Du noch bei diesen alten Wochenversionen? Fehlt der Wartungsvertrag? Falls ja, wieso hast du dann zwei verschiedene Wochenversionen?

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

StartupTools 9.0.1.0
GENIUS TOOLS for Creo
Creo 9.0
Creo 8.0
Creo 7.0
GENIUS TOOLS ModelProzessor
GENIUS TOOLS ModelProzessorUser
(jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne)
HP Z-Book G9
Quadro RTX A3000 12 GB
Windows 11

erstellt am: 24. Jan. 2016 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für romi1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von romi1:
Möglicherweise habe ich ja bei der Neuinstallation oder hier etwas vermasselt ...
Naja.
Du hast die Installation sicher mit administrativen Rechten durchgeführt.
Creo möchte beim ersten Start das eine oder andere Zusatzprogrämmchen installieren. Auch dazu braucht es administrative Rechte, die Du anscheinend nicht hast. Somit hängst Du in einer Endlosschleife fest ...

Das einfachste wäre, wenn Du direkt nach der Installation, also noch als Administrator, Creo einmal kurz startest. Dann weißt Du, das die Installation geklappt hat und somit solltest Du in dieser Sache Ruhe haben.

Im Übrigen bin ich auch an Deinen Antworten auf die Fragen von Udo interessiert ...

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

romi1
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von romi1 an!   Senden Sie eine Private Message an romi1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romi1

Beiträge: 649
Registriert: 09.02.2006

Xeon E3-1245V2
16GB RAM
Windows 10 Professional 64 bit
AutoCAD 2014
Creo 2.0 M090

erstellt am: 25. Jan. 2016 06:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
@Udo:
zum verlinkten Beitrag: mit neuer bei M090 meinte ich neuer als M040; ich habe im März 2013 Creo gekauft und zwar mit einem Jahr Wartungsvertrag; es wurde die Version M040 installiert; kurz vor Ablauf des Wartungsvertrags habe ich mir dann die mir zustehende, damals aktuelle Version (M090) schicken lassen, aber nicht gleich installiert;
Vor kurzem habe ich dann versucht, diese Version M090 zu installieren - hat nicht geklappt (siehe verlinkter Beitrag) und nun bin ich wieder zurück zu M040 ....

Roman

[Diese Nachricht wurde von romi1 am 25. Jan. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10711
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1)
PDMLink 12.0.20
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (22H2)

erstellt am: 25. Jan. 2016 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für romi1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von romi1:
... ich habe im März 2013 Creo gekauft und zwar mit einem Jahr Wartungsvertrag; ...

Alles klar.

Hoffe, die Installationsprobleme konnten anhand der Hinweise in der Zwischenzeit auch gelöst werden.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

romi1
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von romi1 an!   Senden Sie eine Private Message an romi1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romi1

Beiträge: 649
Registriert: 09.02.2006

Xeon E3-1245V2
16GB RAM
Windows 10 Professional 64 bit
AutoCAD 2014
Creo 2.0 M090

erstellt am: 25. Jan. 2016 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@grisu486
Klasse - das war's. Ich bin jetzt schon bei der Windows-Anmeldung als Administrator eingestiegen und habe dann Creo gestartet; jetzt konnte er das, wovor er zuvor immer gemeckert hat installieren!
Wie schon geschrieben habe ich zwar beim Einstieg als normaler User aufgrund seiner Abfrage auch immer das Administrator-Passwort eingegeben - er konnte aber dann dennoch nicht fertig installieren.
VIELEN DANK!

Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz