| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Ausgeblendete Teile (852 / mal gelesen)
|
conduktor Mitglied Dipl.-Ing. Machinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 19.06.2015
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider hat der ältere Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/000457.shtml#000000zu keiner Lösung geführt, deswegen ein erneuter Anlauf. Was muss man also tun um den Sichtbarkeitszustand einer nach dem Laden eingeblendeten Komponente abzuspeichern. Ich kenne es nur über Folien, komme aber in diesem Modell damit nicht so richtig weiter oder es ist einfach zu verzwickt. Gibt es also überhaupt die Möglichkeit, so wie man den Folienstatus abspeichern kann, den Zustand der Sichtbarkeit im Baugruppenbaum abzuspeichern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinDei Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 73 Registriert: 11.10.2010 Creo Parametric 2.0, M240 Windchill 11.0 M010 Dell Precision TOWER 5810 2x AMD Fire Pro W5100 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conduktor
Hallo erstmal, Wenn du deine Systeminformationen ausgefüllt hast, dann wissen wir, welches Creo und welche Wochenversion du verwendest und damit vielleicht mehr... Hast du vielleicht die in dem alten Beitrag beschriebene Creo 2.0 M060? Gruß, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conduktor
Zitat: Original erstellt von conduktor:
Was muss man also tun um den Sichtbarkeitszustand einer nach dem Laden eingeblendeten Komponente abzuspeichern. Ich kenne es nur über Folien, komme aber in diesem Modell damit nicht so richtig weiter oder es ist einfach zu verzwickt. Gibt es also überhaupt die Möglichkeit, so wie man den Folienstatus abspeichern kann, den Zustand der Sichtbarkeit im Baugruppenbaum abzuspeichern?
Wenn Du die Komponente mit dem Befehl "Ausblenden" ausblendest, dann gilt auch: Nach dem Ausblenden der Komponente erst den Folienstatus speichern (auch wenn Du Deiner Meinung nach am Folienstatus nichts geändert hast) und anschließend die Baugruppe speichern. Oder wie blendest Du die Komponente aus? Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
conduktor Mitglied Dipl.-Ing. Machinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 19.06.2015
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
conduktor Mitglied Dipl.-Ing. Machinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 19.06.2015 Release: 2.0 Creo Parametric Date Code:M120
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|