|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Studentenversion Creo 2.0 (2294 mal gelesen)
 | 
 
                        Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
   
  
        Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Sep. 2015 17:23       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Diplont Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Sep. 2015 17:39       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Christian Lier  
                         | 
                        
                        Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
   
  
        Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Sep. 2015 12:04       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
   
  
        Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 16. Sep. 2015 13:41       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hat alles geklappt. Nochmal eine andere Frage. Ich möchte die Studentenversion ja zuhause nutzen. so unglaublich das klingt,aber da habe Ich kein I-net, Gibt es Lernvideos/Unterlagen zum kaufen,bzw.download. Das lehrbuch samt DVD von Whynthorpes habe Ich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur
 
  
  
        Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 16. Sep. 2015 15:33       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Christian Lier  
                          Zitat: Original erstellt von Christian Lier: ... von Whynthorpes ... 
     Oh Mann, das ist bisher der Highscore an Namensverunstaltung! Wenn ich den in die Finger bekomme.... ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 16. Sep. 2015 16:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Christian Lier  
                         | 
                        
                           Ex-Mitglied
  
                           | 
                          
                           
                           
                          erstellt am: 16. Sep. 2015 17:15       <-- editieren / zitieren -->       
                            Whynthorpes ist eine schwere Erkrankung, die man hat, nachdem man dieses Buch gelesen hat. Der Krankheitsverlauf äussert sich nackig beim Betrachten einer bisher harmlosen Shampooflasche.  Die Flasche wird analysiert nach den verschiedenen Trennebenen, Filmschanieren, Verrundungen, Berandungskurven, Flächen, Krümmungssprünge nach Gauss mit anschließender Flächenbeurteilung nach möglichen Dellen. Lange Rede kurzer Sinn: Dem Wasserzähler im Keller wird ganz schwindelig.  | 
                         
 
                        Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur
 
  
  
        Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 16. Sep. 2015 18:00       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Christian Lier  
                          Zitat: Original erstellt von Julian72:
  Whynthorpes ist eine schwere Erkrankung ...
     Oh ja, die kenne ich! Einziges bisher bekanntes Heilungsmittel sind Behandlungen und Anwendungen in  dieser hoch spezialisierten Klinik mit ihren weltweit anerkannten Wunderheilern!     ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |