| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: .prt mit Einzelteilen exportieren (1379 mal gelesen)
|
TripleN Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2014
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe eine .prt Datei in der mehrere Einzelteile kompbiniert sind. Wenn ich sie jedoch exportiere (.step oder .igs), wird das komplette Modell als Einzelteil interpretiert. Wie kann ich das verhindern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TripleN
Zitat: Original erstellt von TripleN: HalloIch habe eine .prt Datei in der mehrere Einzelteile kompbiniert sind. Wenn ich sie jedoch exportiere (.step oder .igs), wird das komplette Modell als Einzelteil interpretiert. Wie kann ich das verhindern?
Indem Du Deine Teile als Baugruppe mit mehreren Einzelteilen und nicht als "Gesamt"-Einzelteil definierst. .PRT ist nun mal Einzelteil und nicht viele Einzelteile. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TripleN Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2014
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TripleN
Zitat: Original erstellt von TripleN: Und wie genau mache ich das? Oder muss ich von vorne alle Bauteile einzeln machen und in einer Baugruppe zusammenfügen?
Um nicht alles noch mal zu modellieren, kopierst Du dir das Teil sooft, wie Du Einzelteile benötigst, jeweils unter neuem Namen. Anschließend löscht Du aus jedem dieser Teil die überflüssigen Geometrien raus (in der Hoffnung, daß hier natürlich nicht alles kreuz und quer aufeinander referenziert), so daß Du in jedem .PRT ein anderes Deiner "Einzelteile" hast. Anschließend alle angepassten Teile in einer Baugruppe zusammenbauen. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TripleN
Hallo TripleN, 1. Möglichkeit: Nicht benötigte Schnitte/Volumen des ersten Einzelteils unterdrücken --> erstes Einzelteil exportieren Nicht benötigte Schnitte/Volumen des zweiten Einzelteils unterdrücken --> zweites Einzeilteil exportieren .... 2. Möglichkeit Eine Familientabelle erstellen, die die 1. Möglichkeit abbildet. Darfst du das Einzelteil hier hochladen? Mich würde deine Vorgehensweise bei der Konstruktion interessieren. Grüße Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TripleN Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 10.02.2014
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten. Da sich bei mir alles aufeinander referenziert, wird die Umsetzung euerer Vorschläge etwas umständlich, aber wenn ich das richtig sehe geht es wohl nicht anders. Ich darf mein Modell leider nicht hochladen, da es auf einem kommerziellen Produkt basiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |