| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: Schablone und Stücklistenballons (2570 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1755 Registriert: 14.08.2002
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an das WBF  , ich möchte eine neue Schablone für Baugruppen erstellen. Die Ansichten sollen gleich mit Stücklistenballons erscheinen. Immer wenn ich diese Schablone für eine neue Zeichnung teste bekomme ich die Meldung wie im Anhang. Die Stückliste hat einen funktionierenden Wiederholbereich. Was ist denn dann ein "Stücklistenballon-Wiederholbereich, bzw. wie muss ich diesenin der Schablone definieren? ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Mitglied Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 746 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 17. Okt. 2014 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Wenn man die Ballons das erste mal zeigen möchte, muß man erst den Wiederholbereich markieren, für den die Ballons gezeigt werden sollen. Das mußt Du auch in der Schablone 1x machen. #Tabelle #StcklBallon #Bereich einstellen Dann Einfach oder mit Menge. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1755 Registriert: 14.08.2002
|
erstellt am: 17. Okt. 2014 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 17. Okt. 2014 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Ich habe das wg. Windchill nie probiert, aber geht das nicht im Schablonenmodus durch Aktivieren des Schalter Ballon beim Definieren der Schablonenansicht? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 17. Okt. 2014 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von CadKD: Tja, so kannte ich das aus der WFIV auch noch. In CREO vermisse ich das Menü für die Stücklistenballons. Wo ist hier der Befehl zu finden?
Das Menu für die Ballons ist im Reiter der Tabellen (früher im Menu Tabellen  ). Ich denke aber eher, Du vermisst die Einstellmöglichkeiten für die Ballons (ohne/mit Menge). Die kann man jetzt in den Eigenschaften der Tabelle einstellen. Falls man immer die gleiche Einstellung haben möchte, kann man auch die Zeichnungsvoreinstellungsdatei anpassen und dort den gewünschten Typ eintragen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1755 Registriert: 14.08.2002
|
erstellt am: 17. Okt. 2014 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Wyndorps: dieser Hacken ist es nicht. @U-Suess: wo das Menü jetzt ist weiss ich auch. Nur ist dort die erwähnte Einstellung von Meike nicht zu finden. Also irgendwo muss doch diese Einstellung hinversteckt worden sein. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Mitglied Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 746 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 17. Okt. 2014 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|