| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Hinweis in Zeichung - Angabe des Teils in einer Baugruppe (2259 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1755 Registriert: 14.08.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an das WBF  , ich habe eine Zeichnung von einr Baugruppe erstellt. Nun möchte ich einen Hinweispfeil auf ein darin enthaltenes Teil setzen. Dieser Hinweispfeil soll mit Automatisch einige Parameter des Teils ausgeben. Welche Steuerzeichen brauche ich dazu? Mit &Parameter wird mir nur der Paramter der Baugruppe angezeigt, nicht des Teils. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3298 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Hi CadKD,dafür musst Du die Sitzungs-ID der entsprechenden Komponente mit anhängen: &Gewicht:25 25 ist dann die Sitzungs-ID. Mann sieht diese ID am schnellsten wenn man sich ein Maß der jeweiligen Komponente anzeigen läßt. Das sähe dann so aus: d221:25
Nö, wenn das Ganze mit Referenzpfeil erzeugt wird, wie vom Fragesteller gewünscht, dann ist die Vorgehensweise von Arni (&<Parameter>:att_mdl) ausreichend und geht am schnellsten. ------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 08. Okt. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3298 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1186 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Stimmt, wenn man es mit einem Referenzpfeil macht, ist das ok. Hatte an diese Möglichkeit (:att_mdl) nicht mehr gedacht, sorry.
Funktioniert aber nur mit Teileparametern, nicht mit Unterbaugruppen. Gab es nicht auch mal ein entsprechendes Anhängsel für Unterbaugruppen ? Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1161 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.8.0 Windchill 12.1.2.14 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr:
Funktioniert aber nur mit Teileparametern, nicht mit Unterbaugruppen. Gab es nicht auch mal ein entsprechendes Anhängsel für Unterbaugruppen ? Gruß Stefan
Die hierzu relevanten Infos findet man im (WF4-)Hilfe-Center unter "Zeichnungserstellung > Modelle bemaßen und detaillieren > Detaillierung bei Nicht-Bemaßung-Elementen > Text und Notizen > Notizenparameter ändern > Beispiel: Parameter in Notizen". Es gibt die 4 Endungen:
- att_edge
- att_feat
- att_mdl
- att_cmp
Es kann auch nur die Endung att verwendet werden. Das Verhalten dabei ist in der Hilfe genauer beschrieben ... ------------------ MfG, DonChunior BOINC - Rechenleistung spenden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1755 Registriert: 14.08.2002 mal dies, mal das
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 Creo4 M80 PDMLink 10.2 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von DonChunior: [*] att_cmp
Hinweis att_cmp liefert nur den Komponenten-Parameter (in der Baugruppe) und nicht den Modellparameter des Teile z.B können gleiche Schrauben in der Baugruppe unterschiedliche Anzugsmomente haben: Dazu definiert man einen Komponenten-Parameter (z.B.Anzugsmoment) Alternative Stückliste mit Benutzerdefiniertem Symbol @Arni Manchmal wäre es schon hilfreich, wenn man die Parameter einer Unterbaugruppe durch den Hinweispfeil auf eine Geometrie eines Mitglied dieser Unterbaugruppe angezeigt bekommen würde. ------------------
 Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1161 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.8.0 Windchill 12.1.2.14 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 Creo4 M80 PDMLink 10.2 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von DonChunior: Aber hier "versagt" wohl die Logik ... Wird Geometrie referenziert, kennt Pro/E erst mal das Teil. Wenn sich dieses aber in einer Baugruppe befindet (welche sich mitunter ebenfalls wieder in einer Baugruppe befindet), woher soll Pro/E dann wissen, welche "Ebene" die gewünschte ist?
Ich bin ja der Meinung, dass die Logik zur Lösung dieser Aufgabe erweitert werden soll z.B Angabe der Ebene über der reinen Geometrie-Referenz OT Wie funktioniert eigentlich eine Stücklistentabelle in der zeichnungslosen "Modell-zentrierten" Zukunft ? ------------------
 Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |