| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Toleranzdarstellung des Maß im Modell ändern (4132 mal gelesen)
|
maschinenbauheit Mitglied Techniker Maschinenbau Entwicklung
  
 Beiträge: 600 Registriert: 13.02.2007 Windows 10 Enterprise Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu) Lenovo ThinkPad P53 - Intel Core i7 2,6GHz - RAM 16GB - NVidia Quadro T1000 Evoluent VerticalMouse VM4L SpacePilot Pro 3DConnexion
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gemeinde, ich hab die mir bekannten Optionen #tol_display etc. in der Config.pro ausprobiert, in der Din.dtl nachgesehen, versucht unter #Datei #Vorbereiten #Modell einstellen #Detailoptionen was zu finden, direkt bei den Bemassungseigenschaften, aber: Wie kriege ich bei Iso-Toleranzen die Grenzmaße in Klammer weg? Und Kollegen "stören" sich an der Null bei direkten einseitigen Toleranzen, wie kriegt man die weg? Siehe Bild... Danke und mfg m.b.h. ------------------ A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinenbauheit
|
maschinenbauheit Mitglied Techniker Maschinenbau Entwicklung
  
 Beiträge: 600 Registriert: 13.02.2007 Windows 10 Enterprise Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu) Lenovo ThinkPad P53 - Intel Core i7 2,6GHz - RAM 16GB - NVidia Quadro T1000 Evoluent VerticalMouse VM4L SpacePilot Pro 3DConnexion
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit der Null lebe ich gut, die Kollegen werden die Kröte schlucken müssen. Hab ich ihnen vorher schon gesagt. Deine Idee mit #default_tolerance_mode ändert nur wie neue Maße angelegt werden, als Nennmaß oder mit div. Toleranzen. Im Bild hab ich die Optionen mal durchgetestet (könnte allgemein auch interessieren). Von oben nach unten mit Option: #default_tolerance_mode plusminussym #default_tolerance_mode plusminussym_super #default_tolerance_mode limits #default_tolerance_mode plusminus Ich/wir belassen es bei der Basiseinstellung #default_tolerance_mode nominal und erstellen die Toleranzen wenn wir welche am Maß auch brauchen. Das hat sich für uns als am praktikabelsten rausgestellt. Aber in allen Modi gibts Iso-Maße nur mit Grenzmaßen in der Klammer! Die ist noch nicht weg. mfg m.b.h. ------------------ A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer [Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 04. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1186 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinenbauheit
Nullen in den Toleranzen entfernen: in der din.dtl blank_zero_tolerance yes der Toleranzteil der nicht Null ist bleibt aber in der entsprechenden Hoch-/Tiefstellung Grenzmaße in Klammern In den Bemassungseigenschaften tolerance mode Nominal einstellen und bei Tolerance table entsprechende Tabelle wählen zb. Hole H7 Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maschinenbauheit Mitglied Techniker Maschinenbau Entwicklung
  
 Beiträge: 600 Registriert: 13.02.2007 Windows 10 Enterprise Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu) Lenovo ThinkPad P53 - Intel Core i7 2,6GHz - RAM 16GB - NVidia Quadro T1000 Evoluent VerticalMouse VM4L SpacePilot Pro 3DConnexion
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ü4U für die entfernte "null". Die Option #tolerance_mode wirkt sich nur auf neu erzeugte Maße aus, mir ist nicht bekannt oder geläufig daß ich ISO-Toleranzen voreinstellen kann. (Ausser daß sich mir die Sinnhaftigkeit von voreingestellten ISO-Toleranzen nicht erschließt. ) Das Klammermaß wurde genauso "erzeugt", wie Du es beschreibst. Nochmals: Ich will die Klammer weghaben. Siehe Bild Maßeigenschaften, zwar Welle und nicht Bohrung, aber das dürfte egal sein... mfg m.b.h. ------------------ Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres. Als das passierte, entstand Creo... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinenbauheit
Zitat: Original erstellt von maschinenbauheit: . Nochmals: Ich will die Klammer weghaben. Siehe Bild Maßeigenschaften, zwar Welle und nicht Bohrung, aber das dürfte egal sein...
Dann mach es so, wie es Stefan geschrieben hat. Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr: ... In den Bemassungseigenschaften tolerance mode Nominal einstellen und bei Tolerance table entsprechende Tabelle wählen zb. Hole H7 ...
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Moderator Dipl.-Ing. (FH)
     

 Beiträge: 2332 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinenbauheit
|
maschinenbauheit Mitglied Techniker Maschinenbau Entwicklung
  
 Beiträge: 600 Registriert: 13.02.2007 Windows 10 Enterprise Creo 10.0.3.0 (privat Creo 9 Edu) Lenovo ThinkPad P53 - Intel Core i7 2,6GHz - RAM 16GB - NVidia Quadro T1000 Evoluent VerticalMouse VM4L SpacePilot Pro 3DConnexion
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt hats "klick" gemacht, ich war bei den Configs am suchen, aber lesen ist doch hilfreich! BEMASSUNGSEIGENSCHAFTEN in den Bemaßungseigenschaften... @PRO-sbehr, setz einen ProFormaBeitrag rein für die fehlenden Üs. @Udo, hast Du nichts zu tun? So schnell wie Du bei so Antworten wie meiner nachschiesst? mfg m.b.h. ------------------ Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres. Als das passierte, entstand Creo... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maschinenbauheit
Zitat: Original erstellt von maschinenbauheit: ... So schnell wie Du bei so Antworten wie meiner nachschiesst?
Bilde Dir bloß nichts ein. Das hat nichts mit Deiner Person zu tun. Außerdem stand der Beitrag doch schon ganze 5 Minuten im Forum, quasi eine Ewigkeit (wenn die Lösung doch schon da steht.  ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |