|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|  |  | 
|  | SF WELDING EXPORT , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  Volumenkörper verschmelzen (13238 mal gelesen) | 
 | mm123 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 11.12.2013
 |    erstellt am: 13. Dez. 2013 13:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine komplexe Geometrie und möchte diese mittels Kopie-Geometrie/Publizierte Geometrie in eine neue Datei überführen und dort mittels Versatz vergrößern. Dann soll die Fläche mittels Verbundvolumen in ein Volumenkörper überführt werden. Leider lässt sich aus der Kopie-Geometrie kein Volumenkörper erstellen. Ich vermute es liegt daran, dass die ursprüngliche Geometrie nicht sauber aufgebaut ist und sich dort Flächen überschneiden (siehe Bild). Gibt es in Creo eine Funktion mit der man mehrere Volumenkörper zu einem einzigen zusammenfügen kann. Vielen Dank und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Turtle85 Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 09.11.2006
 Dell Precision T5820Intel® Xeon® W-2123 Processor (3.60 GHz) und 32GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000 5120MB
 Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
 CAD: Creo Parametric 4.0 (M140)
 Viewer: Creo View 4.2 (M001)
 PLM: Eigner PLM 6.2.0
 |    erstellt am: 13. Dez. 2013 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mm123   
  Hallo mm123, Exportieren als IGES und als Einzelteil wieder importieren könnte eine Lösung sein. Gruß Andreas ------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 Privat:DELL Vostro 1710
 WinXP-Pro
 Wildfire4 M020 SE
 CoCreate PE 2.0
 
 Dienstlich:
 NIX
 Arbeitslos und Spaß dabei!
 |    erstellt am: 13. Dez. 2013 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mm123   
  Moin, Zitat:Original erstellt von mm123:
 ...Gibt es in Creo eine Funktion mit der man mehrere Volumenkörper zu einem einzigen zusammenfügen kann...
 
 Jepp, gibt es. Im Einzelteil gibt es Verschmelzung und Vererbung:->Einfügen,->Gemeinsam benutzte Daten,->Verschm/Vererbung
 und in der Baugruppe gibt es Komponentenoperation Verschmelzen:->Editieren,->Komponentenoperationen,->Verschmelzen
 Ob's gegen unsaubere Geometrie hilft? Hmmm...
  K.A.!
 Viel Glück,Nina
 ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.
 Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]
 Ist das nicht wunderbar?!?
   System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mm123 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 11.12.2013
 |    erstellt am: 16. Dez. 2013 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für eure Tipps, ich habe jetzt doch die Konstruktion abgeändert, so dass keine Überschneidungen mehr vorhanden sind... Nun bin ich aber wieder mit meinem Latein am Ende und ihr habt sicherlich gute Vorschläge... Ich habe nun mein gewünschtes Teil und möchte dieses zum Schneiden eines anderen Teiles verwenden. Durch das Rote Teil soll das gelbe Material entfernt werden. Die Geometrie ist in dem Bild stark vereinfacht ;-) Beste Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Trän-Närrin
 
 
  
 
      Beiträge: 2785Registriert: 01.07.2009
 Privat:DELL Vostro 1710
 WinXP-Pro
 Wildfire4 M020 SE
 CoCreate PE 2.0
 
 Dienstlich:
 NIX
 Arbeitslos und Spaß dabei!
 |    erstellt am: 16. Dez. 2013 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mm123   |