| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Handbuch für Creo gesucht! (11006 mal gelesen)
|
aikaze Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 08.01.2013 CATIA V5, V6 NX 6, 7.5, 8.5
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander, ich arbeite normalerweise mit CATIA und NX. Im Moment bearbeite ich meine Master-Thesis und möchte ähnliche Funktionen in verschiedenen CAD-Systemen einander gegenüberstellen. Da Creo ein wichtiger Vertreter ist, würde ich das gerne mit aufnehmen. Das wird natürlich nicht so detailliert funktionieren, wie bei den anderen Systemen, aber ist zumindest erwähnt. Kann mir jemand sagen, wo ich die Userdoku von Creo (Parametric und vielleicht Direct) herbekommen könnte oder irgendein ähnliches Handbuch, aus dem ich als Einsteiger herauslesen kann, was das System anbietet? Viele Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
>>die Userdoku Das Original bekommst Du nur, wenn Du registrierter Kunde von PTC bist. Und die Online-Hilfe ist in der Regel nicht im Stil eines Lehrbuchs geschrieben, sondern als Gedächtnishilfe für den Wissenden. Aber such doch mal bei Amazon oder unter Buchkatalog.de nach "cad creo" ------------------ Rainer Schulze Ach ja - im Katalog Deiner Uni-Bücherei solltest Du auch mal suchen... Und nicht zu vergessen das Werbeangebot mit der 30-Tage-Lizenz. [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 22. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4591 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: >... Und die Online-Hilfe ist in der Regel nicht im Stil eines Lehrbuchs geschrieben, sondern als Gedächtnishilfe für den Wissenden. ..
Ein Lehrbuch speziell zu creo kommt am 1.2. (endlich) in den Handel. @Moderatoren: Ich hoffe, das war neutral genug, sonst bitte streichen.Zitat: Original erstellt von aikaze: ... Im Moment bearbeite ich meine Master-Thesis und möchte ähnliche Funktionen in verschiedenen CAD-Systemen einander gegenüberstellen. ...
Na, das wird ja wieder etwas werden. Die gefühlt 100ste Abschlussarbeit zum CAD-Systemvergleich, diesmal sogar als Masterarbeit. Dafür zumindest teilweise wieder ohne Detailkenntnisse? Ich erlaube mir eine gewisse Skepsis, biete mich aber einfach einmal als Zweitberichter wenigstens für den Creo-Teil an. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aikaze Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 08.01.2013 CATIA V5, V6 NX 6, 7.5, 8.5
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, das wird kein Systemvergleich. Ich erwähne in einem Unterabschnitt bestimmte Grundfunktionalitäten und suche Beispiele aus verschiedenen Systemen. Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen. Vielleicht habe ich mich da auch ein bisschen falsch ausgedrückt  Aber vielen Dank für den Hinweis auf das bald erscheinende Buch.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2331 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
Moin, Zitat: ich hoffe ihr meint nicht das hier
Sag doch mal warum du hoffst, dass wir nicht das meinen sollen? Es war auch ein anderes Buch gmeint, das: 3D-Konstruktion mit Creo Parametric.
------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2331 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
Wotan1 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 24.06.2003 Creo 2.0 M130 B&W EMX 8.0 M022 B&W Smart Menu 8.0 M030 Startup Tools 2013 M080 HP Z4400 Windows 7 SP 1 16 GB Ram NVIDIA Quadro K2200 SpacePilot Pro
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10702 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
Wotan1 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 24.06.2003 Creo 2.0 M130 B&W EMX 8.0 M022 B&W Smart Menu 8.0 M030 Startup Tools 2013 M080 HP Z4400 Windows 7 SP 1 16 GB Ram NVIDIA Quadro K2200 SpacePilot Pro
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2331 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
Wotan1 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 24.06.2003 Creo 2.0 M130 B&W EMX 8.0 M022 B&W Smart Menu 8.0 M030 Startup Tools 2013 M080 HP Z4400 Windows 7 SP 1 16 GB Ram NVIDIA Quadro K2200 SpacePilot Pro
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
|
beetleshoe Mitglied Dipl.-Ing. Univ. Maschinenbau

 Beiträge: 47 Registriert: 06.03.2012
|
erstellt am: 06. Apr. 2013 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aikaze
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das hier 'reinpasst: Warum gibt es kein Handbuch für Creo-n.m? Von mir aus auch als *.pdf. Es geht dabei nicht um das Modellieren, etc. sondern um das Programm selber: z.B. die Handhabung der nicht wenigen Parameter in der config.pro/config.win. Denn die angebotene Hilfe, na ja, wie soll ich mich ausdrücken, sie ist zwar da, aber, um ehrlich zu sein: gockl liefert bessere Ergebnisse. Kann mir das jemand erklären? Danke im voraus. Gruß beetleshoe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |