| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Keine Ebenen sichtbar (9045 mal gelesen)
|
Radduscher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 19.12.2012 Thinkpad E520 Win7_64bit 4Gb i5-2410M (2,3GHz) Intel(R) HD Graphics 3000 DirectX 10.1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, Ich hab mir soeben zum x-ten mal Creo Parametric 2.0 (Student) installiert. Das Problem bleibt aber das selbe. Mir werden einfach keine Ebenen angezeigt (Anhang). Dennoch hab ich das Gefühl, das diese Ebenen vorhanden sind da ich Bezugsebenen zu den Standard-Ebenen (Front-Top-Right) erstellen kann. Ich finde einfach den Grund nicht, ich benutze die Insatllationsdatei die bei jedem meiner Kommilitonen funktioniert hat. Ich würde Creo gern als Übung für meine CAD-Prüfung benutzen, das es auch in der Uni verwendet wird. Vielleicht hatte das Problem sonst schon jemand und kann mir einen Tipp geben? 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amju Mitglied Director Mechanical Engineering
 
 Beiträge: 158 Registriert: 20.07.2000 Dell 3660 i9-13900K / Win10 64bit / 32 Gig RAM / M.2-PCIe-NVMe-SSD / RTX A4000/ Creo 9.0.5.0/ PdmLink 12.0.2.10 / Keyshot2023
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radduscher
|
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radduscher
|
Radduscher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 19.12.2012 Thinkpad E520 Win7_64bit 4Gb i5-2410M (2,3GHz) Intel(R) HD Graphics 3000 DirectX 10.1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Anhang hab ich mal den Folienbaum hochgeladen. Habe dort nichts deaktiviertes oder ausgeblendetes gefunden, spaßeshalber verschiedene Dinge aktiviert, führte aber zu keiner anderen Anzeige. Ich glaube fast, dass der Ganze "Modellierungsbreich" spinnt. Beim kleiner/größer ziehen des Programms bleiben die Icons quasi hängen. Sieht man auch aufm dem Screenshot. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Moderator Dipl.-Ing. (FH)
     

 Beiträge: 2332 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radduscher
Moin, wie in seinem ersten BIld zu sehen, sind die Ebenen eingeblendet. Aber ich sehe im System die Intel HD Grafik 3000, da wundert mich nix... Testen: config.pro option "graphics" entweder auf "win32_gdi" oder auf "d3d". ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Radduscher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 19.12.2012 Thinkpad E520 Win7_64bit 4Gb i5-2410M (2,3GHz) Intel(R) HD Graphics 3000 DirectX 10.1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wo muss ich die Einstellung suchen? Ist das eine Datei die ich verändern muss? In den config.pro Datein die ich so gefunden hab stehen bloß solche Sachen: Zitat: drawing_setup_file $PRO_DIRECTORY\text\prodetail.dtl format_setup_file $PRO_DIRECTORY\text\prodetail.dtl pro_unit_length unit_inch pro_unit_mass unit_pound template_designasm $PRO_DIRECTORY\templates\inlbs_asm_design.asm template_drawing $PRO_DIRECTORY\templates\c_drawing.drw template_sheetmetalpart $PRO_DIRECTORY\templates\inlbs_part_sheetmetal.prt template_solidpart $PRO_DIRECTORY\templates\inlbs_part_solid.prt todays_date_note_format %Mmm-%dd-%yy tolerance_standard ansi weld_ui_standard ansi
und x2 der:
Zitat: DISPLAY SHADE DATUM_DISPLAY NO AXIS_DISPLAY NO DATUM_POINT_DISPLAY NO DATUM_POINT_TAG_DISPLAY NO SPIN_CENTER_DISPLAY NO DISPLAY_COORDINATE_SYS NO TOL_DISPLAY NO
[Diese Nachricht wurde von Radduscher am 19. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Radduscher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 19.12.2012 Thinkpad E520 Win7_64bit 4Gb i5-2410M (2,3GHz) Intel(R) HD Graphics 3000 DirectX 10.1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So geschafft. Danke Max, hab noch ein wenig google geqäult und schwupp war's ganz einfach. Die config.pro Datei musste ich nur mit "graphics win32_gdi" erstellen, in den Öffentlichen Dokumenten Ordner erstellen. Alles läuft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 Creo4 M80 PDMLink 10.2 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 20. Dez. 2012 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radduscher
|
BergMax Moderator Dipl.-Ing. (FH)
     

 Beiträge: 2332 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 20. Dez. 2012 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radduscher
Moin, Zitat: pro_unit_length unit_inch pro_unit_mass unit_pound
Wenn ich das sehe dann: Es sei denn, du arbeitest für Amiland. Besorg dir eine ordentliche Konfiguration (DIN/ISO), z.B. von Inneo. Ist für die Studentenversion kostenlos.
------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 20. Dez. 2012 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radduscher
|