| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Genauigkeit Fang? (3013 / mal gelesen)
|
urbmei Mitglied Schreinertechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2017
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Bin neu hier im Forum und habe bisher knapp 20 Jahre auf ACAD gezeichnet und wechselte nun zu Draftsight 2d. Nun habe ich folgendes Problem, dass mir der EFang nich sauber auf den angezeigten Mittel- End- oder sonstigem Punkt bleibt beim abschliessenden Mausklick (Kein Rasterspringen, Raster deaktiviert). Angefügt noch ein Bsp. Video. Liegt es an einer Einstellung der Fanggenauigkeit, gibt es sowas? Besten Dank für Eure Hilfe. Viele Grüsse Urban Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Hallo Urban, vielleicht liegen deine Elemente auf unterschiedlichen Z-Koordinaten. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbmei Mitglied Schreinertechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2017
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadffm Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ausprobiert und funktioniert, sogar ohne Neustart von DS!?! Weiss man an was das liegen könnte? Die Einstellungen sind ja alle nicht Zeichnugsabhängig? Viele Grüsse Urban Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
ICH beachte jetz die anderen Postings nicht, da ich für mich aus den Psotings und Video Z-Koordinaten und Raster bereits auszuschließen möchte. WAS ging? Neue Datei? Gut: Starte DS mit der Problemdatei: Fehler noch da? Dann kann ich nur anbieten: Wenn mir die Datei zur Verfügung steht schaue ich nach, Mailadresse in meinem Profil. Oder natürlich hier im Forum als Upload - deine Sache. Aus dem Acad-Bereich sind mir "so Dinge" bekannt, aber eben nicht DIE EINE allgemeingültige Antwort. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbmei Mitglied Schreinertechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2017
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An den Z-Koordinaten liegt es nicht, alle bei 0. Merkwürdigerweise bleibt das Problem bestehen, wenn ich die Zeichnung komplett in eine neue Datei kopieren, obwohl es, wenn diese noch leer ist geht? Also nach wie vor ein Problem... Evtl. andere Voschläge? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
|
urbmei Mitglied Schreinertechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2017
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Bei mir alles normal, selbst den Polaren Fang habe ich extra eingeschaltet: Kein Problem. Sorry, damit bin ich raus. ServicePack1 installiert? -> Ich teste aktuell an einem System ohne, also mit SP0 (In Acad2013 auch kein Problem) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Hallo Urban, ich hab hier die 2017SP1 am Start (Prof-Version). auch bei mir funktioniert das Rechteck ohne Probleme. Hast du evtl. zu viele Fänge eingestellt? Da bin ich auch schon des Öfteren reingefallen. Ich hab hier als Standard Endpunkt, Schnittpunkt, Mittelpunkt und Zentrum eingestellt (auf keinen fall Nächster dazu, geht fast immer in die Hose). ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbmei Mitglied Schreinertechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2017
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
war ja klar  aber das Video als Beweis. Wie gesagt, kenn mich doch ein wenig mit Einstellungen bei CAD Programmen aus, das hier ist mir aber ein Rätsel. Habe übrigens die Datei über den thread geöffnet, bei mir ist das Problem weiterhin. Jedoch nicht, wenn ich eine neue Zeichnung beginne... Allen ein Dankeschön für die Bemühungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 amüsierter gastleser ;-)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Ein Video als Beweis taugt solange nichts, bis Du dort nicht auch die ID der Punkte aufzeigst, die sich deutlich unterscheiden  In ACAD ist dieses Verhalten ein gern genommenes ANZEIGEProblem... Regenerier doch mal die Ansicht, nachdem Du näher rangezoomt hast und prüfe erneut. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbmei Mitglied Schreinertechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2017
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mrz. 2017 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Sollte sie aber nicht. Ähnliche FEHLERfall in Acad: Die Objektfangspur arbeitet dort nicht richtig wenn die Befehlszeile "abgedockt" ist Nach deinem Hinweis habe ich es wiederholt getestet: Kein Problem! Ich hatte auch zuvor schon darauf geachtet es aktiviert zu haben (wie in deinem Vid). Zudem ist Espur nicht Zeichnungsabhängig, ich gehe aber davon aus das es bei identischer Einstellung in anderen Dateien aber keine Probleme bereitet. Es mag wohl auf eine Kombi aus zwei oder drei Sachen hinauslaufen. Datei eSpur an/aus und X (weil ich die eSpur EIN habe, die datei zum testen vorliegt, und dennoch gibt es kein Problem, also "plusX") hmm
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Segin Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 08.04.2007
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Hallo, habe mir gestern das neue DraftSight 2017 SP1 auf meinen Rechner installiert. Nun habe ich auch Probleme mit dem Objektfang. Obwohl er z.B. den Endpunkt einer Linie findet und man auch merkt wie er einrastet, liegt er doch immer daneben. Hat jemand auch das Problem und auch eine Lösung, dann schon mal vielen Dank. Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urbmei
Hast du hier doch hoffentlich schon gelesen  Also: Wie ist es in einer neuen Datei mit neuen Objekten? Wie ist es mit dem Objektfang Schnittpunkt und der DWG oben in diesem Thread? Passiert es auch mit eingeschalteter Espur oder nur mit? Ein wenig aktiver an eigenen Problemen mitarbeiten darf man schon ;-) Welche Grafikkarte? Ist die Befehlszeile angedockt? Falls man die überhaupt abdocken kann. Sorry, habe das Programm gerade nicht zur Hand. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |