| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Plott Einstellungen (1074 mal gelesen)
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 16. Sep. 2015 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, was muss ich machen, damit Draftsigt beim Plottaufruf automatisch "Vorherige Einstellungen verwenden" einstellt. Hab schon viel herumgsucht, aber es gelingt mir nicht. Wahrscheinlich ist es wie immer "ganz einfach" aber da ist eben dieses "die Nadel im Heuhaufen" Phänomen. Danke im Voraus ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 20. Sep. 2015 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke für deine Antwort, auch wenns keine positive war. Schade das es nicht machbar ist. Sehe gerade deine Signatur. PDFzuDXF was verwendest du dazu. Hab mir Print2Cad geleistet. Funktioniert ganz toll wenn es native Drucke aus einem Cad sind, aber schon leicht verpixelt und schon ist das Resultat nur noch mässig. Habe ausserdem noch von früher aus der NT Zeit TracTrix, läuft bei mir noch unter Vista aber bei Win 7 ist jetzt leider Schluss damit. Bekomme es nicht mehr zm Laufen ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 21. Sep. 2015 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
Hallo Friedhelm, PDFzuDXF ist nicht zum drucken, sondern um eine PDF in eine DXF umzuwandeln. Geht aber nur mit PDF’s, die mit CAD erstellt sind. Falsch gelesen, es ist Montag!
Hier der Link Zur Seite, manchmal ist das Ergebnis gut und manchmal mach ich mir dann doch ein JPG als Unterlage. http://www.cadkas.de/ ------------------ Gruß Bernd

[Diese Nachricht wurde von bbernd am 21. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |