| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Füllung falsch augerichtet, verdreht (1563 mal gelesen)
|
koralle Mitglied Vermesser

 Beiträge: 21 Registriert: 23.09.2014
|
erstellt am: 09. Nov. 2014 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, ich bin auf ein Problem gestoßen bei dem ich nicht so recht weiter komme. Und zwar fülle ich die Fläche eines Gebäudes mit Rot über den Befehl "Schraffur / Füllung". Soweit ist noch alles ok, das funktioniert ohne Problem. Das Problem tritt auf wenn ich die Zeichnung drucken möchte. In der Druckvorschau sieht man dann dass die rote Füllung verdreht ist, also nicht mehr deckungsgleich mit der zuvor ausgewählten Umrandungslinie. Im Anhang befinden sich die Zeichnung und ein Bildschirm-Print. Habe ein bisschen rumprobiert und komme zum Schluss dass nur bei exakt horizontal ausgerichteten Objekten die Füllung nicht verdreht ist. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
koralle Mitglied Vermesser

 Beiträge: 21 Registriert: 23.09.2014
|
erstellt am: 09. Nov. 2014 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für koralle
Hallo, für eine geschlossene Schraffur teste mal das Muster „Solid“. Und mir ist aufgefallen Deine Zeichnung ist sehr weit vom Ursprung entfernt. Ich habe den Block der auf 0,0 lag gelöscht und die restliche Geometrie ausgeschnitten und auf 0,0 wieder eingefügt.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
koralle Mitglied Vermesser

 Beiträge: 21 Registriert: 23.09.2014
|
erstellt am: 11. Nov. 2014 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Solid funktioniert, wird also beim Druck korrekt ausgegeben. Nur die Fläche ist ja nun schwarz, ich brauche ja aber z.b. rot, ocker usw. Ein paar Versuche haben ergeben dass die Füllung genau um 100 gon verdreht ist. Das mit der großen Entfernung vom Ursprung liegt daran dass es sich hierbei um Gauß-Krüger-Koordinaten handelt. Sprich die Zeichnung ist georeferenziert. Wenn ich also einen Punkt in der Örtlichkeit abstecken möchte, greife ich mir hier die Koordinate raus und übertrage die dann 1 zu 1 in die Örtlichkeit. Das dürfte ja eigentlich kein Problem sein und die Füllung in der Form beeinflussen. Kannst du eigentlich diese Verhalten reproduzieren? Sprich, sind bei dir die Füllungen auch verdreht wenn du die auf ein Gebäude setzt? Wäre mal interessant ob das nur bei mir so ist. Gruß Jürgen [Diese Nachricht wurde von koralle am 11. Nov. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 12. Nov. 2014 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für koralle
Hallo Jürgen, einer Schraffur kann man über die Eigenschaften eine Farbe zuweisen. Deine Zeichnung hat das Problem beim mir in DS und AutoCAD gezeigt. Wenn ich die Füllungen gegen Solid austausche geht es.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
koralle Mitglied Vermesser

 Beiträge: 21 Registriert: 23.09.2014
|
erstellt am: 12. Nov. 2014 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|