| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Info und Bildschirmtastatur (1223 mal gelesen)
|
Zwackelmann Mitglied Maschinenbau-Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.09.2004 SW 2012 iTNC530 Sauschneller PC
|
erstellt am: 22. Jul. 2014 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nach langer Zeit haben es die DraftSightler endlich geschafft (V1R5.1) den Menü-Zusatzbefehl ^Z mit einzubauen. Der sorgt dafür, dass - wie in AutoCAD - das automatische Anhängen von Return bzw. Space an eine Menüzeile unterbunden wird. Damit kann man sich z.B. eine tolle Tastatur basteln, damit man nicht dauernd von der Maus zur Zahlentastatur wechseln muß. Zumindest mit @ wird es ein Griff weniger. Leider kann man die Tastatur nicht bei dem Textbefehl verwenden. Aber für alle Eingaben in die Befehlszeile sollte es funktionieren. Der Befehl muß dann z.B. für einen Klammeraffen so aussehen: @^Z Ich habe mal ein bißchen was erstellt und als Anhang abgelegt. In der Tastatur.zip ist die Anpassungsdatei und die Werkzeugsymbole. Viel Spaß damit... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 22. Jul. 2014 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwackelmann
|
Zwackelmann Mitglied Maschinenbau-Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.09.2004 SW 2012 iTNC530 Sauschneller PC
|
erstellt am: 22. Jul. 2014 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, habe ich total vergessen. Die Werkzeugsymbole sollten in dem Verzeichnis sein, das bei Extras, Optionen, Dateipositionen, Benutzeroberfläche, Position des benutzerdefinierten Symbols angegeben ist. Andernfalls halt manuell einbinden. Unter dem Menüpunkt Extras, Oberfläche Anpassen, Befehle gibt es oben die Möglichkeit weitere Anpassungsdateien zu laden. Das wäre dann die Tastatur.xml. Wo die in Deinem Verzeichnissystem sitzt ist egal. Falls es nicht klappt kurz melden. Es kann sein, da ich einen ziemlich großen Monitor habe, dass die Werkzeugleiste außerhalb der Auflösung ist. Bei mir sitzt die Tastatur unten auf der Werkzeugmatrix. Viele Grüße Robert [Diese Nachricht wurde von Zwackelmann am 22. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwackelmann
|
BaCharon Mitglied Studentin

 Beiträge: 64 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwackelmann
Hallo Robert, bin soeben auf deinen Beitrag gestoßen, genau so etwas suche ich. Habe mir die *.zip geladen , ins entsprechende Verzeichnis extrahiert, Anpassungsdatei geladen. Nur kann ich die Tastatur nirgends finden, weder unter "Symbolleisten" noch unter "main". Wie muss ich da weiter vorgehen? Vielen Dank Barbara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BaCharon Mitglied Studentin

 Beiträge: 64 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwackelmann
|