| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßstabsgetreu drucken (5776 mal gelesen)
|
acossi Mitglied techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.01.2014
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo erst mal mit der hoffnung auf eure hilfe! ich verliere bald die nerven. ich versuche verzeifelt eine zeichnung, welche ich im modell 1:1 gepinnt habe nun im sheet 1 im maßstab 1:50 zu plotten (drucken. die einstellung maßeinheit habe ich vorgenommen wird auch so angezeigt, allerdings wird dir zeichnung in der druckvorschau sobald ich 1:50 einstelle winzig klein. kann mir wer sagen wo mein fehler liegt!! zu erwähnen ist noch, dass ich seit 1996 mit cad nichts mehr zu tun hatte!! viele grüße und danke vorab Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo acossi, Willkommen bei CAD.DE. Die Frage noch wie hast Du im Modell gezeichnet, wenn Du in mm gezeichnet hast ist eine ZE (Zeichnungseinheit) ein mm, dann sollte der Ausdruck passen. Hast Du in einer anderen Einheit gezeichnet musst due den Maßstab für das Ansichtsfenster umrechnen. Vielleicht mal die Zeichnung hier hochladen. ------------------ Gruß Bernd

[Diese Nachricht wurde von bbernd am 16. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo, hier noch eine Beispielzeichnung. Ich zeichne im Modell in mm, dann passt im Layout der Maßstab immer ohne umzurechnen. Ich passe mir nur die Vermassung an die Gegebenheiten an.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
acossi Mitglied techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.01.2014
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo acossi, hier habe ich Dir mal im Layout den Maßstab 1:100 eingestellt, bitte testen. Noch eine Frage von wo aus möchtest Du drucken, aus dem Modell oder aus dem Papierbereich. Für beide ist Vorgehensweise unterschiedlich.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
acossi Mitglied techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.01.2014
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo berd, und danke für deine hilfe. ich wollte im papierbereich drucken, aber eigendlich iss das egal. wenn ich das beispiel öffne und im druckmanager von zoll auf mm umstelle wird die zeichnung wieder extrem klein obwohl ich im maßstab mm als einheit angegeben habe! ich glaube ich ich backe mir besser einen Kuchen!!! gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo acossi, ich denke es liegt an Deiner Vorlage, sie ist eine Zoll Vorlage. Probiere mal die DWG die ich angehangen habe, hier ist das Layout in mm. Testdruck bei mir, war OK.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
acossi Mitglied techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 16.01.2014
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, so passt der ausdruck in 1:1. ich verstehe nur nicht wieso die vorlage nicht stimmt. ich habe mm in den eigenschaften und a4 in den zeinungsgrenzen eingestellt. jedes mal wenn ich nun auf nen maßstab gehe wird die zeichnung winzig klein. beispiel durchmesser 6 meter müsste in 1:100 6 cm in 1:50 12 cm sein!! macht das programm leider nicht. wenn ich im modell reinzoome stimmt natürlich der dargestellte maßstab nicht mehr. es müsste doch ne einstellung geben, dass ich die in 1:1 gezeichneten objekte in egal welchem maßstab drucken kann! gleich habe ioch nur noch graue haare! Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo, ich vermute es liegt an Deiner Vorlage. Am besten baue Dir aus meiner Zeichnung eine Vorlage (DWT), dann sollte es passen. Oder nutze die Vorlage „standardiso.dwt“, ist auf mm eingestellt.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hi, der Grund das deine Zeichnung nicht passt liegt wahrscheinlich am Ansichtsfenster. So plottet man richtig! 1) Im Modelbereich zeichnet man 1:1 ´das heist 1mm in echt = 1mm in der Zeichnung 2) Mann richtet das zu druckende Format im Layout Bereich ein z.B. A3 3) das Ansichtsfenster wird im gewünschten Maßstab z.B. 1:50 skaliert und in dem Druckbaren Bereich platziert. 4. Jetzt plottet man das Layeout 1:1 und siehe da der Maßstab passt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 11:48 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe es jetzt genau so gemacht, wie beschrieben. Also 1:1 gezeichnet, dann Druckgröße eingestellt, dann Ansichtsfenster im richtigen Maßstab skaliert und dann 1:1 gedruckt. Wenn ich jetzt allerdings die Zeichnung ausdrucke und per Hand nachmesse, stimmen die Werte nicht. Was könnte hier das Problem sein? Danke!
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 13:23 <-- editieren / zitieren -->
das wäre super, danke! hab jetzt mal den ausdruck als pdf angehängt und die zeichnung als dwg |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo Julia, beim öffnen der Zeichnung ist mir Aufgefallen dass das Ansichtsfenster noch aktiv war. Dort habe ich zuerst den Maßstab 1:500 eingestellt (musste ich noch erstellen). Dann außerhalb des Ansichtsfenster Doppelklick, um das Layout wieder zu aktivieren. Dann drucken 1:1 A3 sollte passen. ------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 13:44 <-- editieren / zitieren -->
ist es hierbei egal, ob ich den Standardmaßstab auf 1:500 änder oder ob ich den benutzerdefinierten maßstab auf 0,002 setze? und vom vorgehen her klingt das alles logisch, aber irgendwie ist bei mir dann doch alles ein bisschen größer als es sein sollte wenn ichs ausdrucke... |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 14:25 <-- editieren / zitieren -->
ok danke! dann wirds schon so passen |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Feb. 2014 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acossi
Hallo Jul.ia, ich nochmal. Noch ein Tipp, zeichne eine Linie von 100m. Diese sollte dann beim Ausdruck mit dem Maßstab besser nachzumessen sein als die kleinen Maßlinien.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |