| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchmesserbemaßung (4228 mal gelesen)
|
ziese-meier Mitglied Feinwerkmechanikermeister / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 113 Registriert: 24.10.2006 Solid Works 2019 SP 5.0 CAMWorks 2020 DraftSight 2020 x64 PC:HP Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v3 @ 3.50GHz 3.50 GHz; 32 GB Arbeitsspeicher, Win 10 Pro
|
erstellt am: 17. Dez. 2013 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da ich jetzt auch bei DraftSight gelandet bin, habe ich mal eine Frage zu der Bemaßung. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die Bemaßung von Durchmessern, in einer Schnittansicht, zu umständlich mache. Durch Doppelklick auf das Maß. macht sich das Eigenschaftsfenster auf. Dann scrollen und irgendwo das Durchmesserzeichen über "alt"+ 0248 eingeben. Sehr umständlich! Durch die Hilfe werde ich auch nicht schlau. Klammern kann ich gar nicht eingeben. Wie macht ihr das? Gibt's einen einfacheren weg wie z.B. bei AutoCAD Mechanical mit einem extra Fenster wo man Durchmesser, Klammern, Plus/Minus usw. eingeben kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 17. Dez. 2013 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziese-meier
|
ziese-meier Mitglied Feinwerkmechanikermeister / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 113 Registriert: 24.10.2006
|
erstellt am: 18. Dez. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem Bemaßungsstil habe ich gemacht. Habe jetzt einen nur für Durchmessermaße im Schnitt. Ist aber trotzdem immer noch sehr umständlich. Wie mache ich das dann z.B. mit Klammermaßen??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 18. Dez. 2013 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziese-meier
Hallo ziese-meier, kannst Du mal einen Screenshot oder eine Beispieldatei hochladen, wie es sein soll. ------------------ Gruß Bernd

[Diese Nachricht wurde von bbernd am 18. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zwackelmann Mitglied Maschinenbau-Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.09.2004 SW 2012 iTNC530 Sauschneller PC
|
erstellt am: 19. Dez. 2013 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziese-meier
Hallo ziese-meier, das mit dem Durchmesser ist etwas "blöd" Wenn Du nachträglich ein Maß bearbeiten willst, klicke es mit dem Befehl für Textbearbeitung an. Dann kommt ein Fenster, in dem Du den Maßtext bearbeiten kannst, Klammern einfügen und auch Sonderzeichen. Oder Du nimmst die Option "Text" bei der Bemassung. Dann kannst Du das Durchmesserzeichen selber eingeben. Hier mußt Du allerdings dann die Steuerzeichen %%c eingeben. Kommt von AutoCAD. Oder die Option Blocktext. Dann geht das Fenster auch auf. Wenn Du einen Bemassungsstil extra dafür erstellen willst, setze %%c in den Präfix. Dann erscheint das Durchmesserzeichen vor dem Text. Siehe Bild. Viel Erfolg Robert P.S. Weiß jemand ob das Menü-Steuerzeichen ^Z in den neueren Versionen von DraftSight funktioniert? Ich habe im Moment nur Version V1R1.4. Dann könnte man sich einen schönen Button/Bildschirmtastatur dafür anlegen.
[Diese Nachricht wurde von Zwackelmann am 19. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |