Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  DraftSight
  welches Speicherformat?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  welches Speicherformat? (1005 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Sep. 2013 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo!

Ich arbeite parallel an zwei Rechnern, um eine Zeichnung zu erstellen, und bei beiden ist natürlich eine andere Version von DraftSight installiert.

Zuhause habe ich die Version V1R4 x64.
Wie muss ich denn meine Zeichnung abspeicher, um sie auch in der Arbeit (Version V1R 1.2) öffnen zu können?

Danke!

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1642
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 25. Sep. 2013 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DSspeichernunter.JPG

 
Hallo jul.ia,

wenn Du die Zeichnungen in der Version 2007 speicherst sollte es überall gehen.
Du kannst aber auch bei speichern unter in der älteren Version schauen was für Formateversionen diese zu bieten hat.
Wir speichern in der Firma mit AutoCAD 2014 in der DWG Version 2004, um beim Dateiaustausch mit Partnern kompatibel zu sein.


------------------
Gruß Bernd

[Diese Nachricht wurde von bbernd am 25. Sep. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von bbernd am 25. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz