| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spracheinstellung in Draftsight (5744 mal gelesen)
|
HeinzRoth Mitglied Ing
 Beiträge: 3 Registriert: 13.02.2013 Windows 7 DraftSight
|
erstellt am: 13. Feb. 2013 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe dummerweise in Draftsight herumgerspielt und die Sprache auf "Chinesisch" gesetzt. Leider kann ich kein chinesisch und lesen schon gar nicht. Nun habe ich keine Möglichkeit mehr "Deutsch" wieder zu aktivieren. Deinstallieren und wieder neu installieren hat nichts gebracht. Irgendwo muss eine Datei versteckt sein. Ich wäre froh um einen Hinweis wie ich da wieder raus komme. Heinz ------------------ Rapunzel77 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BxBender Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 363 Registriert: 28.04.2004 Intel i5-6600; NVidia Quadro K2200 4GB; 16GB RAM; BenQ GW2765 27" + Iiyama 22"; SolidWorks mit SPI + DraftSight + Boost + TruTops
|
erstellt am: 18. Feb. 2013 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeinzRoth
Spontan fällt mir dazu ein: überschreibe doch im Windows Explorer im Unterverzeichnis die Dateien im Chinaordner mit denen aus dem des Deutschen. Kannst du das dann wieder im Menü umstellen? ------------------ GAMING IS NOT A CRIME Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2013 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeinzRoth
Hallo Heinz, in der Help steht geschrieben: Mit dem Befehl Sprache setzen Sie die Sprache für die Programmoberfläche und mit der Sie mit dem Programm kommunizieren. Hinweis: Sie müssen das Programm neu starten, damit die Sprache der Programmoberfläche aktualisiert wird. So stellen Sie die Sprache für die Programmoberfläche ein: Geben Sie Sprache im Befehlsfenster ein. Geben Sie eine Nummer für die zu verwendende Sprache ein. Verwenden Sie die Option ? um eine Liste der unterstützten Sprachen anzuzeigen. Hinweis: Bei Angabe von 0 wird die Standard-Sprache des Betriebssystems verwendet. Sichern Sie Ihre Zeichnungen und geben Sie Beenden ein. Starten Sie die Software erneut. Das Programm verwendet die angegebene Sprache. Befehlszugriff Befehl: Sprache Hoffe das hilft dir da raus ----------------- Gruss Friedhelm Edit: Übersetzung bei Google translate für "language" oder "Sprache" 語 Chinese traditional 语 Chinese simplified [Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 18. Feb. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 18. Feb. 2013 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeinzRoth
Hallo Heinz, habe es nicht sein lassen können und es probiert. Um aus dem Chinesisch rauszukommen, musst du in der Kommandozeile nur Language eingeben und danach eine 1 für Deutsch. Danach Neustart und gut is
------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BxBender Mitglied techn. Zeichner
 
 Beiträge: 363 Registriert: 28.04.2004 Intel i5-6600; NVidia Quadro K2200 4GB; 16GB RAM; BenQ GW2765 27" + Iiyama 22"; SolidWorks mit SPI + DraftSight + Boost + TruTops
|
erstellt am: 18. Feb. 2013 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeinzRoth
Habe es aus Spaß auch ausprobiert. Ich muss dabei in V1R3.1 "Sprache" eingeben. Dann kann man mit "?" eine Liste anzeigen lassen. 1 ist deutsch. Wenn das jetzt ganz fies läuft, darfst du das auch in der aktuell aktiven Sprache eingeben, also in chinösisch eintippen. Fragt sich nur, ob du chinesisch traditionell oder vereinfacht eingestellt hast. ;-P In so einem Fall versuch dann halt noch mal meinen Vorschlag oben. :-)) Wünsch dir viel Glück! Wird schon klappen. :-) Ansonsten das Ding neu installieren und dein altes Pofil reinholen. Ich darf das hier öfters machen, dauert nur paar Minuten. ------------------ GAMING IS NOT A CRIME Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HeinzRoth Mitglied Ing
 Beiträge: 3 Registriert: 13.02.2013 Windows 7 DraftSight
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Ratschläge. Geholfen hat: Eingabe "Language" und die "1" in der Befehlszeile. Mit Eingabe "Sprache" funktioniert es nicht. (Ich habe auch versucht das chinesische Schriftzeichen für chinesisch zu finden, als Nichtchinese hast du aber keine Chance) Vielen Dank mein DraftSight ist wieder lesbar. Heinz ------------------ Rapunzel77 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |