Hm, weiß ich so auch nicht.
Vielleicht gibt es in der kostenpflichtigen Variante ja so etwas.
Aber man kann sich ja auch evtl. ganz simpel etwas selbst hinbasteln.
Ich habe z.b. einen Ordner angelegt und habe dort etliche DWG Zeichnungen abgelegt, die ich dann bei Bedarf als Block in meine eigentliche Zeichnung hineinbefördere.
Das sind bei mir dann Maschinenmakros für die Stanzmaschine.
Klappt soweit ganz gut.
Bei Bedarf Unterordner anlegen und die ganzen Sachen halt sinnvoll durchstylen und benennen.
Dann hat man ja ne eigene Bibliothek.
------------------
GAMING IS NOT A CRIME
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP