Autor
|
Thema: Bauteilvergleich, Prüfung und Inspektion mittels 3D Software (2092 mal gelesen)
|
Laserscanning Europe Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 02.03.2010
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir möchten dieses neue Unterforum nutzen um regelmäßig Tutorial-Videos zu den für die Qualitätsbewertung relevanten Themen zu veröffentlichen. Das erste Video beschäftigt sich mit dem Bauteilvergleich, sowie der Prüfung und Inspektion mittels Geomagic Qualify 12. Wir würden uns freuen mit Anwendern und Interessenten in eine Diskussion zu treten. Kommentare zum Video via YouTube sind ebenso gern gesehen!
VG, Laserscanning Europe [Diese Nachricht wurde von Laserscanning Europe am 21. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peterja Mitglied Student
 Beiträge: 6 Registriert: 15.04.2011
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laserscanning Europe
Hallo, habe mich mal durch die restlichen Videos in eurem Kanal geklickt, sind schon sehr interessante Sachen dabei! Was ist denn in nächster Zeit alles an Tutorials geplant? Peter [Diese Nachricht wurde von peterja am 21. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Laserscanning Europe Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 02.03.2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2011 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, danke für dein Interesse an unseren Videos! Falls du einen YouTube Account besitzt, kannst du unseren Kanal abonnieren und erhälst so die aktuellsten Informationen über neue Tutorials und Videos von Laserscanning TV! Heute möchten wir gern den zweiten Teil der Tutorial-Serie zu Geomagic Studio 12 vorstellen. Dieses Video beschäftigt sich mit der persoanlisierten Report-Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen. Viel Spaß mit dem Video. Wie immer würden wir uns sehr über euer Feedback freuen! VG,
Laserscanning Europe [Diese Nachricht wurde von Laserscanning Europe am 19. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasK Administrator Daseinsinformatiker
   
 Beiträge: 1017 Registriert: 02.03.2000 Unter allen Umständen kann Vernunft durch Vernunft aufgeklärt werden (Alexander von Humboldt)
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laserscanning Europe
Zitat: Original erstellt von Laserscanning Europe: ... würden wir uns sehr über euer Feedback freuen!
Hier mein "Feedback": Bitte keine Themen zu reinen Werbezwecken starten und unter vielversprechenden Beitragstiteln dann doch nur auf das eigene Angebot verweisen. Die Foren (auch die Unterforen) sind als Diskussionsforen für Anwender gedacht (auch wenn es verführerisch sein kann, ihnen andere Zwecke zukommen lassen zu wollen). Es mag uns zwar ehren können, dass die CAD.de-Foren dem Marketing als möglicher Kommunikationskanal (neben den "klassischen" Twitter- und facebook-Möglichkeiten) mit hohem Erfolgspotential angesehen werden, aber für alles ausserhalb der Problemlösungen von Anwendern sind die Fachforen nicht nur ungeeignet, es ist auch nicht erwünscht (man erinnere sich an die Teilnahmebedingungen, denen man bei der Erstellung des eigenen Accounts zugestimmt hat). Die Links habe ich deshalb aus den Beiträgen entfernt. Und, es ist ja nicht so, dass CAD.de nicht auch für ein erfolgreiches Marketing Möglichkeiten hätte - nur sind diese ausserhalb der Foren angesiedelt.
------------------ Beste Grüße Andreas Kippenberg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-dozz Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2011
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Laserscanning Europe
Und hier mein Feedback: - Für die Prüfung und Inspektion von Bauteilen wird ganz sicher nicht Geom.... Studio benutzt, sondern ein anderes Produkt Namens Qualify! - Die Video-Tutorials über Geom.... die ich mir auf Eurem Kanal angeschaut habe, sind die original Video-Tutorials von Geom.... Schöne Grüße! Marco ------------------ 3D Scannen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Laserscanning Europe Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 02.03.2010
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, Zitat: Original erstellt von dr-dozz:- Für die Prüfung und Inspektion von Bauteilen wird ganz sicher nicht Geom.... Studio benutzt, sondern ein anderes Produkt Namens Qualify!
Das ist völlig korrekt, da scheint sich der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben. Zitat: Original erstellt von dr-dozz: - Die Video-Tutorials über Geom.... die ich mir auf Eurem Kanal angeschaut habe, sind die original Video-Tutorials von Geom....
Nicht ganz, da die Geomagic Videos im LaserscanningTV Channel über einen deutschen Begleittext (Audio) verfügen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Erstveröffentlichung dieser Videos ab Juli 2010 bei LaserscanningTV stattfand. Geomagic selbst hat die Videos aus dieser Tutorial-Reihe erst im April 2011 im eigenen Channel veröffentlicht. LG [Diese Nachricht wurde von Laserscanning Europe am 21. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |