Autor
|
Thema: Programme zur Flächenrückführung (1325 mal gelesen)
|
Meydenbauer Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 15.04.2015
|
erstellt am: 15. Apr. 2015 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, ich beschäftige mich neuerdings mit dem Thema Reverse Engineering und will mir jetzt ersteinmal eine Übersicht über die einzelnen Programme verschaffen. Hat jemand von euch eingehendere Erfahrungen in diesem Bereich und irgendwelche Empfehlungen? Im Grunde werde ich Punktwolken erstellen (unterschiedliche Genauigkeitsstuffen) und über ein gerechnetet STL dann mit der Flächenrückführung beginnen. Bis jetzt konnte ich einige Erfahrungen mit Geomagic Design X sammeln und bin auch recht zufrieden mit dem Ergebnis, nur gibt es auf dem Markt ja weitere Programme die ähnliches Potential versprechen. Meine Recherche hat bis jetzt ergeben das Rhino5, PolyWorks und wohl auch Geomagic Studio line hierfür geeignet sind. Was meint ihr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt/Bauingenieur als Projektmanager Baumanagement (m/w/d) | Zeppelin Rental ist Deutschlands führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister und betreut Kunden im Bereich Bau, Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Garten- und Landschaftsbau sowie Event. Unser Portfolio umfasst Maschinen- und Gerätevermietung, temporäre Infrastruktur und Baulogistik. Mit rund 2000 Mitarbeitende an über 160 Standorten arbeiten wir täglich daran, unsere Kunden mit hochwertigen Produkten, exzellenten Dienstleistungen und technologischen Spitzenleistungen zu begeistern.... | Anzeige ansehen | Architektur |
|
alexanderback Mitglied ICEM Surf & CATIA Senior Consultant
 Beiträge: 2 Registriert: 18.05.2017 ICEM Surf, CATIA Dell Precision
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meydenbauer
Moin, Das Thema Flächenrückführung ist von verschiedenen Randbedingungen abhängig: Art und Qualität der Input-Daten, gewünschte Qualität der Ergebnisdaten, etc ... Ich hab mal zum Thema Reverse Engineering / Flächenrückführung ein paar Beispiele basierend auf ICEM Surf aufgelistet (ist schon lange her aber immer noch aktuell) vielleicht hilft das ja zur Orientierung http://www.rtejournal.de/ausgabe2/98 Schöne Grüsse von Alexander Back
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |