Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Bdienoberfläche spielt verrückt in großem 3D-Modell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bdienoberfläche spielt verrückt in großem 3D-Modell (702 mal gelesen)
Silke Bee
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Silke Bee an!   Senden Sie eine Private Message an Silke Bee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silke Bee

Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2022

AutoCad Plant 3D 2022,
PointCab,
Faro Scene,
Recap

erstellt am: 11. Aug. 2023 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, ich hoffe irgendwer kann mir helfen:
Folgendes: ich in dabei ein 3DModell von einer Kläranlage zu bauen. Dafür habe ich eine Punktwolke geladen und will nun die Rohrleitungen und Stahlbau hineinmodellieren. Der Gebäudeteil, an dem ich gerade dran bin ist ca. 60 Meter lang und 6 Meter breit, also ziemlich groß. Nun habe ich dauernd Schwierigekeiten, Plant überhaupt noch zu bedienen: Vergrößerung und Verkleinerungen, sowie Schieben und Drehen der Ansicht im Modellbereich reagieren kaum noch, ich kann teilweise gar keine Objekte auswählen, weil das Fadenkreuz im Modellbereich stoppt und 20cm weiter in einer Palette dann der Mauszeiger erscheint. Ich hatte schon angenommen, dass es an der großen Punktwolke (117GB) liegt, aber diese habe ich mal testweise entfernt und das Problem besteht weiterhin.
Hat jemand eine Idee, wo man da an AutoCad schrauben muss, um eine bessere Performance zu erhalten?
Danke im Voraus!
Gruß,Silke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JiL828
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JiL828 an!   Senden Sie eine Private Message an JiL828  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JiL828

Beiträge: 12
Registriert: 28.06.2023

Windows10
Autodesk AUTOCAD PLANT 3D 2021/2024

erstellt am: 12. Sep. 2023 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silke Bee 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit dem verschobenen/springenden Mauszeiger kam bei uns auch vor. Es lag daran, dass die Koordinaten zu weit weg vom Nullpunkt waren (UTM-Koordinaten...) und AutoCAD damit irgendwie Probleme hat. Eine Verschiebung der Planung an den Zeichnungsnullpunkt hat es gelöst.

Eine große Datenmenge aus einer Punktwolke ist natürlich nochmal eine eigene Herausforderung. Wir haben guten Erfahrungen damit gemacht, die Punktwolke zuzuschneiden bzw. die Kollisionsstellen einfach nachzumodellieren und ohne Punktwolke zu planen.

[Diese Nachricht wurde von JiL828 am 12. Sep. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silke Bee
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Silke Bee an!   Senden Sie eine Private Message an Silke Bee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silke Bee

Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2022

AutoCad Plant 3D 2022,
PointCab,
Faro Scene,
Recap

erstellt am: 20. Sep. 2023 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke  für die Antwort...es ist wohl eine Kombination aus mehreren Herausforderungen. Ich mach einfach alles gaaanz langsam, dann gehts einigermaßen.

Schöne Grüße,
Silke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz