| |  | Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spec Editor blockbasierte Rohrleitungskomponenten (852 / mal gelesen)
|
Tetrahedron Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 08.03.2017
|
erstellt am: 08. Mrz. 2017 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag an Alle! Ich geh gleich mal in die vollen... Es ist ja bekannt, dass das Problem meist einen halben Meter vor dem Bildschirm sitzt (darum sitze ich noch ein Stückchen weiter weg...), aber bei Plant 3D, speziell dem Spec Editor scheint es ja gewollt zu sein, dass so einiges nicht funktioniert. Meine Frage: Wie kann man Kataloge mit blockbasierten Rohrleitungskomponenten erstellen, die sinnvoll für mehrere nutzbar sind? Die Kataloge sowie die dazugehörigen .dwgs mit den Blöcken werden (zumindest bei uns in der Firma) immer irgendwo gespeichert. Auch wenn dieser "Ordner für gemeinsam genutzte Inhalte" auf nem Server liegt, heißt das noch lang nicht, dass da alles abgelegt wird. Auch ist es nicht zielführend Kataloge mit blockbaserten R... an jemanden zu senden, oder wo anders zu speichern, da dann die Modelle in dem Katalog weg sind, auch wenn man entsprechende .dwg mitsendet/ verschiebt. Ich erinnere mich dunkel, dass man noch eine Datei ändern muss, damit das ganze wieder funktioniert, allerdings finde ich diese Anleitung leider nicht mehr. Vielleicht weiß da jemand weiter... Ich vermisse einfach eine Funktion, die einem Kataloge, etc, ordentlich zusammenpacken und abspeichern lässt. Ich gebe zu, ich arbeite noch nicht so lange mit Plant, vielleicht kapiere ich es einfach nicht. Aber es ist ja nicht nur so, dass der Spec editor mMn einen ganzen Haufen Bugs hat, sondern die Arbeitsweise nach der das Programm funktioniert für mich manchmal total undurchsichtig ist. Danke schon mal an alle, die sich diesen frustgeladenen Post durchlesen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 08. Mrz. 2017 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tetrahedron
Hallo Tetrahedron, (wenigstens in Geometrie aufgspasst) ich glaube wir solltewn einfach telefonieren denn so viel Zeit habe ich nicht um diese Flut an Fragen schriftlich zu beantworten. Du bekommst deine PM von mir ------------------ mfg Hartmut Autodesk Expert Elite Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3136 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 09. Mrz. 2017 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tetrahedron
Zitat: Original erstellt von Marvin41: . ich glaube wir solltewn einfach telefonieren denn so viel Zeit habe ich nicht um diese Flut an Fragen schriftlich zu beantworten. ..
Man Marvin jetzt schreib doch endlich mal ne allumfassende Anleitung .. auch mit diesen für jeden User zu machendem rumfroschen in den *.* Dateinen mittels Editor gruss cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tetrahedron Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 08.03.2017
|
erstellt am: 04. Apr. 2017 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Erst einmal bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde. So, Situation ist, dass sich zwei Tage nach meiner Frage ziemlich viel in der Firma passiert ist. Leider nicht gerade das beste. Somit hat die ganze Plant-Sache erst einmal sehr geringe Priorität. Trotzdem danke ich vielmal für das Unterstützungsangebot! PS.: Durch Zufall hatte ich bei meinem Problem zumindest etwas Erfolg. Ich habe Kataloge und Rohrklassen auf einen neuen PC kopiert, nichts ging. Am nächsten Tag, hat es dann auf einmal funktioniert. Vielleicht lag es einfach nur an einem Neustart...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |