| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rohrbiegung und Isometrie (1308 / mal gelesen)
|
Epi-Zentrum Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 215 Registriert: 25.01.2016 Windows 10, Dell Precision 7720 64-Bit; Intel Core i7 - 7920HQ 3,1GHz;Nvidia Quadro p4000; PLANT 3D 2019; Advanced Steel 2019
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Liebe Gemeinde, auch ich habe wieder mal eine spannende Frage von meinen Kollegen erhalten. Also hier die erste Frage: Warum wird ein DN300 Rohr gebogen, wenn keine Biegeradien dafür angegeben sind. Woher nimmt Plant die Informationen?? Die weitere Frage dreht sich um das Thema Isometrie. Hier haben wir vom Kunden Isometrieen beigestellt bekommen, die die Rohrleitungen in Isometrischer Ansicht zeigen. Sprich in der Isometrie sind keine Linien dargestellt sondern Volumenkörper. Gibt es diese Möglichkeit auch in Plant?? ------------------ ----------------------------------------------- Gruß Steffan ----------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Epi-Zentrum
|
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 22. Feb. 2017 23:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Epi-Zentrum
|
Epi-Zentrum Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 215 Registriert: 25.01.2016 Windows 10, Dell Precision 7720 64-Bit; Intel Core i7 - 7920HQ 3,1GHz;Nvidia Quadro p4000; PLANT 3D 2019; Advanced Steel 2019
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke für die antworten. Das mit den Isometrien habe ich mir gedacht. Mit den Biegungen allerdings auch. die frage habe ich leider falsch formuliert. wenn man die DN 300 Biegung raus nimmt wie kann er dann noch eine Biegung einfügen!!!! ------------------ ----------------------------------------------- Gruß Steffan ----------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Epi-Zentrum
Weil es zu Projektkonfiguration auch immer noch eine Metric_PipeBendDefaultValues.txt gibt wo alle Biegedaten gespeichert sind. Ganz ausschalten kannst du die Biegung nicht es liegt schon am User bis zu welcher NW er eine Biegung konstruiert. Sobald der Schalter PLANTROUTEBEND aktiviert ist wird eine Rohrbiegung konstruiert. ------------------ mfg Hartmut Autodesk Expert Elite Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |