Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Erstellung von Instrumenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erstellung von Instrumenten (668 / mal gelesen)
k0106
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von k0106 an!   Senden Sie eine Private Message an k0106  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für k0106

Beiträge: 6
Registriert: 08.02.2016

erstellt am: 19. Jul. 2016 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot01.png

 
Guten Morgen!

Bezugnehmend auf das "AU 2015 Class Handout" von Herrn Gerstenberger zur Erstellung von Instrumenten über den Kataloggenerator im SpecEditor habe ich folgende Frage:
Ist es irgendwie möglich auch die "Instrumente", welche in der Option "Neue Komponente erstellen" erscheinen (siehe Screenshot01)auch als diese zu definieren? Leider fallen diese ja unter die Kategorie "Fittings". Bleibt also nur der Weg über den Kataloggenerator, dort habe ich diese Blöcke aber nicht zur Auswahl, sondern kann nur Armaturen als Instrument definieren!

Vielen Dank im Vorraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 20. Jul. 2016 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für k0106 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich löse diese Problem immer mit dem Tool SQLite Expert.
Den Katalog geöffnet und unter EngineeringItems|PartCategory tausche ich Fittings gegen InlineInstrument aus.

------------------
mfg
Hartmut

Autodesk Expert Elite

Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

k0106
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von k0106 an!   Senden Sie eine Private Message an k0106  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für k0106

Beiträge: 6
Registriert: 08.02.2016

erstellt am: 20. Jul. 2016 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die geniale Idee!
Bin jetzt den Weg über die exportierte Excel-Liste aus dem Katalogeditor gegangen, in dem ich ein Valve als Instrument definiert habe und anschließend unter der Spalte "Shape Name" die CPI Nummer der gewünschten Geometrie eingetragen habe. Funktioniert auch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

k0106
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von k0106 an!   Senden Sie eine Private Message an k0106  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für k0106

Beiträge: 6
Registriert: 08.02.2016

erstellt am: 21. Jul. 2016 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Habe noch einen Nachtrag! Gehe ich den Weg über den Katalogeditor, taucht das gewünschte Bauteil zwar als InlineInstrument auf, allerding ist es nicht möglich die geometrischen Parameter zu ändern! Woran kann das liegen?

Beim Versuch das Bauteil anzulegen und den Weg über SQLite zu gehen, kann ich zwar problmelos die Geometrie ändern, allerdings taucht das Bauteil in der Rohrklasse wieder als Fitting auf, obwohl ich bei der PartCategory InlineInstrument eingetragen habe.

Was mache ich falsch? Bräuchte dringend eine Lösung!
Dankeschön 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz