| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Erstellung von Instrumenten (668 / mal gelesen)
|
k0106 Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 08.02.2016
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Bezugnehmend auf das "AU 2015 Class Handout" von Herrn Gerstenberger zur Erstellung von Instrumenten über den Kataloggenerator im SpecEditor habe ich folgende Frage: Ist es irgendwie möglich auch die "Instrumente", welche in der Option "Neue Komponente erstellen" erscheinen (siehe Screenshot01)auch als diese zu definieren? Leider fallen diese ja unter die Kategorie "Fittings". Bleibt also nur der Weg über den Kataloggenerator, dort habe ich diese Blöcke aber nicht zur Auswahl, sondern kann nur Armaturen als Instrument definieren! Vielen Dank im Vorraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 20. Jul. 2016 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k0106
Ich löse diese Problem immer mit dem Tool SQLite Expert. Den Katalog geöffnet und unter EngineeringItems|PartCategory tausche ich Fittings gegen InlineInstrument aus. ------------------ mfg Hartmut Autodesk Expert Elite Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
k0106 Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 08.02.2016
|
erstellt am: 20. Jul. 2016 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die geniale Idee! Bin jetzt den Weg über die exportierte Excel-Liste aus dem Katalogeditor gegangen, in dem ich ein Valve als Instrument definiert habe und anschließend unter der Spalte "Shape Name" die CPI Nummer der gewünschten Geometrie eingetragen habe. Funktioniert auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
k0106 Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 08.02.2016
|
erstellt am: 21. Jul. 2016 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe noch einen Nachtrag! Gehe ich den Weg über den Katalogeditor, taucht das gewünschte Bauteil zwar als InlineInstrument auf, allerding ist es nicht möglich die geometrischen Parameter zu ändern! Woran kann das liegen? Beim Versuch das Bauteil anzulegen und den Weg über SQLite zu gehen, kann ich zwar problmelos die Geometrie ändern, allerdings taucht das Bauteil in der Rohrklasse wieder als Fitting auf, obwohl ich bei der PartCategory InlineInstrument eingetragen habe. Was mache ich falsch? Bräuchte dringend eine Lösung! Dankeschön  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |