| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Multiport Ventil, welchen Grundkörper kann man nehmen? (1155 / mal gelesen)
|
Matze2701 Mitglied PLANTer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 19.01.2012
|
erstellt am: 23. Mai. 2016 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich könnte mal bitte euren Rat gebrauchen zu einem Multiportventil in Plant 3D 2017. Habe mal ein Screenshot angehangen der zeigt wie mein Grundkörper aussehen soll, aber ich finde einfach kein passenden parametrischen Grundkörper um eine Armatur dieser Art zu erstellen? Habe sogut wie alle parametrischen Grundkörper durchsucht, keiner sieht so aus wie das gewünschte und auch bei keinem habe ich die Möglichkeit gefunden über A1 / A2... die Teile der Armatur hinzudrehen wie ich es benötige. Hilft mir das 2017 Feature der Multiport Ventile in der hinsicht irgendwas? Habe leider noch nicht so viel damit machen können und wäre über ein Tipp von euch sehr dankbar. Beste Grüße, Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 23. Mai. 2016 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2701
Hallo Matze, kannst du ein Datenblatt des Herstellers einstellen damit wir wissen wie diese Armatur aussieht und funktioniert. ------------------ mfg Hartmut Autodesk Expert Elite Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze2701 Mitglied PLANTer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 19.01.2012
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2701
Schlechte Nachricht. Momentan ist nur Tuchenhagen abgebildet. Kieselmann ist nicht dabei. Kannst du mal mit dem Content Team Kontakt aufnehmen und den Kieselman Katalog weiterleiten. ------------------ mfg Hartmut Autodesk Expert Elite Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Matze2701 Mitglied PLANTer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 19.01.2012
|
erstellt am: 25. Mai. 2016 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm das ist echt blöd. Einen Grundkörper dafür habe ich auch nicht gefunden bzw. mit dem Multiport Valve in 2017 lässt sich das auch nicht realisieren oder? Also bleibt mir leider nichts anderes übrig als ein Blockbasiertes Ventil daraus zu erstellen. Danke für deine Hilfe! Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |