Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Apparate-Tag Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Apparate-Tag Problem (1207 mal gelesen)
acadbert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von acadbert an!   Senden Sie eine Private Message an acadbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acadbert

Beiträge: 89
Registriert: 29.01.2013

!!Plant2024!! auf Win10 64bit

erstellt am: 16. Jan. 2015 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit der Namensgebung meiner Apparate. Manche heißen zum bsp. P-123 andere wiederum P-124.1 und P-124.2. Versuche ich nun Standard Plant die Nummer mit Punkt einzugeben, streicht mir Plant alles nach dem Punkt weg. Hab also dann zweimal P-124.

Ein neues Feld Unternummer anlegen und das Tag-Format anpassen hilft auch nicht, weil dann heißt die P123 nämlich P123.?  Schreibe ich statt des Punktes irgendein anderes Zeichen (Komma, etc.) behält es das Plant. Nur den Punkt will es nicht. Hat jemand eine Idee für eine Lösung? Danke im voraus!

Plant 2013 3D (bleibt auch)
SQLite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied


Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Leitungsplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die Leitungsplanung ermöglicht den datenbankgestützten Entwurf von Leitungsnetzen der Wasserversorgung bis hin zur Knoten-Detaillierung. Zusätzlich wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen ermöglicht.

acadbert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von acadbert an!   Senden Sie eine Private Message an acadbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acadbert

Beiträge: 89
Registriert: 29.01.2013

!!Plant2024!! auf Win10 64bit

erstellt am: 22. Jan. 2015 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

Danke für den Anstoss. Mit nur einem Feld für den Apparate-Tag funktioniert der von mir gewünschte Tag. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber so kann sich keiner beschweren.

Danke nochmals.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz