Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Kugelhahn erstellt, Antriebszuweisung ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kugelhahn erstellt, Antriebszuweisung ? (1689 mal gelesen)
Atze67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Atze67 an!   Senden Sie eine Private Message an Atze67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atze67

Beiträge: 24
Registriert: 21.06.2014

erstellt am: 23. Jun. 2014 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kugelhahn_BW.pdf

 
Hallo langjährige Anwender,

ich habe unter "Neue Komponente erstellen" einen Kugelhahn erstellt!
So weit so gut.
Um einen Antrie/Handstellhebel zuweisen zu können, soll ich mich in der Rohrklasse auf den Hahn stellen, mit rechter Maustaste "Kontextmenü Armaturenantrieb bearbeiten" aktivieren und den Nennweiten Antriebsbreite,- höhe und -art auswählen.
Kann ich alles in die Maske eintragen.
Drücke ich dann auf "OK" geschieht gar nichts.
Habe es auch direkt im Modell (P3D) unter Eigenschaften versucht, aber es passiert leider nichts!!!
Habe den "Handlever" auch im Katalog erstellt, zieht aber nicht an.
Fehtl mir ein Attribut, dass ich setzen muss etc.?


Weiß hier Jemand von euch weiter?

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 23. Jun. 2014 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Atze67 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

wenn du dir dein Bild von der Komponentenerstellung ansiehst wirst du in der Spalte "Rohrsystemkomponente:" einmal "Valve" und einmal "ValveBody" zur Auswahl finden.
Nur mit "ValveBody" ist es möglich der Armatur auch einen Antrieb zuzuweisen.

Bitte mal kontrollieren und eine kurze Rückmeldenung.

------------------
mfg
Hartmut

Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atze67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Atze67 an!   Senden Sie eine Private Message an Atze67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atze67

Beiträge: 24
Registriert: 21.06.2014

erstellt am: 23. Jun. 2014 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hartzmut,

ist in diesem Programm überhaupt etwas eindeutig?
Hab' vielen Dank und ich muss es gleich mal probieren.

Vielen Dank.

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atze67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Atze67 an!   Senden Sie eine Private Message an Atze67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atze67

Beiträge: 24
Registriert: 21.06.2014

erstellt am: 23. Jun. 2014 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kugelhahn_BW_L-Lever.pdf

 
Hallo Hartmut,

anbei der Beweis, dass es funktioniert.

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz