Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Iso Ausgabe, Versatzposition fest definieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Iso Ausgabe, Versatzposition fest definieren? (1589 mal gelesen)
Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2

erstellt am: 17. Jun. 2014 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo gibt es eine Möglichkeit, für die Isoerstellung die Versatzposition fest zu definieren, damit ich sie nicht jedes mal neu eingeben muss? Nullpunkt möchte ich nicht verschieben...

Gruß Soui

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 17. Jun. 2014 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Soui21 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein funktioniert leider nicht 

------------------
mfg
Hartmut

Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

REl
Mitglied
Maschienenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von REl an!   Senden Sie eine Private Message an REl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für REl

Beiträge: 349
Registriert: 25.07.2012

WIN 7 Prof. 64bit
12GB Ram<P>Plant 3D 2019

erstellt am: 17. Okt. 2019 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Soui21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Hab gerade versucht die Option "Versatzposition" In einem ISO-Stil zu ändern hat nur halb geklapt.
Zuerst habe ich den Fehler gehabt, das ich den Anliegenden Verdrehwinkel und die Positionsverschiebung angegeben habe.
Dadurch wurde der Versprung und die Koordinaten Abweichnung verdoppelt.
Mein Gedanke: Gefahr erkannt Gefahr gebannt. Also alles auf Anfang Verdrehwingel mit einem Minus versehen. Hat geklapt!
X Koordinaten auch mit einem Mienus versehen Jetzt Meckert P3D.

Ist das ein Bug? oder Denkt Autodesk wirklich das man nur in Positiver X-, Y-Koordinaten verschieben möchte.

Gruß
Rabi

------------------
Wer nichts weiß der muss nichts tun!!

Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an.
Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION 10 CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik, Tiefbau

ELCOVISION 10 berechnet aus Bildern normaler Kameras oder Drohnen vollautomatisch hochgenaue und hochdetaillierte 3D Modelle und Punktwolken in nahezu Laserscanqualität. Diese Punktwolken können dann z.B. einfach nach BricsCAD für weitere Auswertung importiert werden.

REl
Mitglied
Maschienenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von REl an!   Senden Sie eine Private Message an REl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für REl

Beiträge: 349
Registriert: 25.07.2012

WIN 7 Prof. 64bit
12GB Ram<P>Plant 3D 2019

erstellt am: 22. Okt. 2019 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Soui21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
wenn jemand wissen will, wie es doch geht, hier die Anleitung.

https://forums.autodesk.com/t5/autocad-plant-3d-forum/isos-offset-location-x-y-minus-values-are-not-accepted/m-p/9100581#M41561

Gruß
Rabi

------------------
Wer nichts weiß der muss nichts tun!!

Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an.
Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz