Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Fließrichtung der Leitungen wird nicht automatisch angezeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fließrichtung der Leitungen wird nicht automatisch angezeit (1792 mal gelesen)
1983
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 1983 an!   Senden Sie eine Private Message an 1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 1983

Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2014

AutoCAD Plant 3D 2014

erstellt am: 22. Mai. 2014 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo! 

werden Rohrleitungen in einem P&ID Schema gezeichnet sollte die Fließrichtung durch einen Pfeil angezeigt werden.
Dies macht das Programm bei mir leider nicht automatisch. Ich kann nachträglich über die Werkzeugpaltette-P&ID: "Nicht technischen" "Verschiedenen Sxmbole" eine Fließrichtung einfügen, laut Hilfe ist dies aber nicht nötig.
Wie kann ich es ändern dass die Fließrichtung automatisch (wie im tutorial) angezeigt wird?
    Über rechtsklick "Schematische Linie bearbeiten " geht es nicht
    Über -> Pojekt Manager  -> Projektkonfigurationen geht es nicht, Block einfügen als andere Pfeilspitze ging auch nicht...

habt ihr einen Tipp für mich?

Danke!
Grüße aus Karlsruhe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

J0ker
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von J0ker an!   Senden Sie eine Private Message an J0ker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J0ker

Beiträge: 11
Registriert: 08.05.2012

erstellt am: 22. Mai. 2014 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1983 10 Unities + Antwort hilfreich


SkyA3DF.png

 
Hallo 1983,

du musst der Leitung welche du zeichnen möchtest in der Konfiguration bereits sagen, dass diese einen Fließrichtungspfeil zu verwenden hat.
Du musst den Fleißrichtungspfeil aktivieren und den Stil auswählen. (siehe Bild)
Habs im Schulungshandbuch der MuM nachgeschlagen.

Gruß J0ker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BauCaD Architektur CAD APP für 3D, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

BauCaD für Hochbau/2D/3D/BIM Einfache Befehle, mächtige Workflows und individuelle Auswertungen bis hin zum BIM-konformen 3D-Modell. Aber egal, ob Sie 2D zeichnen, 3D modellieren oder BIM auswerten, mit BauCaD Architektur, haben Sie die notwendige Software dafür.

1983
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 1983 an!   Senden Sie eine Private Message an 1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 1983

Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2014

AutoCAD Plant 3D 2014

erstellt am: 26. Mai. 2014 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke J0ker,

hat geklappt, musste nur leider alle Rohrtypen umstellen aber die Fließrichtungspfeile werden angezeigt.
Das Trainingshandbuch wird jetzt auch angeschafft. 

Grüße aus Karlsruhe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz