Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Ortho Probleme mit Proxy Elementen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ortho Probleme mit Proxy Elementen (861 mal gelesen)
Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2

erstellt am: 15. Mai. 2014 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, weiß jemand eine Lösung um Proxy Elemente aus anderen Systemen in meiner Ortho Ansicht anzeigen zu lassen?

Damit meine ich genau:

Ich möchte einen Aufstellungsplan erstellen mithilfe der Ortho Funktion. Das GEbäude habe ich als Architecture Modell zur Verfügung.
Allerdings wenn ich mir das Modell auswähle für die Orthoansicht läd er mir es einfach nicht rein. Dieses Phänomen hab ich mit allen Proxy Elementen die von fremden Systemen kommen. Object Enabler hab ich drauf. Derzeit behelfe ich mir so das ich die Proxyelemente in Volumenkörper auflöse und dann nachbilde. Aber für das Gebäudemodell möchte ich das eigentlich nicht. Da man dort auch die Türen etc. in der Draufsicht dargestellt bekommt.

Kennt einer eine Lösung?

Danke schonmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.

Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2

erstellt am: 15. Mai. 2014 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm ok ich habe gerade gesehen, das er sie anzeigt aber in einem anderen Maßstab.

Scheinbar übergeht hier Plant im Ortho Modus einfach die Einfügemaßstäbe von den einzelnen Zeichnungen. Denn wenn ich die Zeichnungen im Modell referenziere passt alles. Aber im Orthomodus stimmt es dann nicht mehr...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz