| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Lineares Gewicht (1693 mal gelesen)
|
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, kann mir jemand erklären was im Spec Editor der Unterschied zwischen dem Gewicht und dem Linearen Gewicht ist? Funktioniert das mit der automatischen Gewichtberechnung in 2014.2? Wenn ja wie? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soui21
Gewicht ist das Gesamtgewicht einer Komponente. LinearesGewicht ist das Gewicht von Rohren oder Stahlbauträgern die nach Meter pro KG Gewicht errechnet wird. Gewichtsberechnung funktioniert nur Teilweise in 2014.2 Manuelle LinearGewichtseingabe und es funzt mit dem Gesamtgewicht. ------------------ mfg Hartmut Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 21. Feb. 2014 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kannst du mir das nochmal etwas genauer erklären? Also bei Rohr habe ich Gewicht Lineares Gewicht Länge Gewicht lasse ich leer Lineares Gewicht schreibe ich das Gewicht kg/m Was trage ich bei Länge ein? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3139 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 21. Feb. 2014 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soui21
HY in 2012 hab ich das über Exceltabelle gelöst die mir das Gewicht von 5m IPE 260 einfach zurückgeschrieben hat wenn du kein 64Bit Anwendung hat sollte das immer noch gehen zumindest beim Stahl ging das so da da die Länge ja ausgegeben wird cu cw Zitat: Original erstellt von Soui21: Kannst du mir das nochmal etwas genauer erklären?Also bei Rohr habe ich Gewicht Lineares Gewicht Länge Gewicht lasse ich leer Lineares Gewicht schreibe ich das Gewicht kg/m Was trage ich bei Länge ein?
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |