| | |
 | Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Instrumenten Tag auf Iso (1116 mal gelesen)
|
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, kann mir jemand sagen welche Einstellungen ich in der Isoconfig machen muss um den Instrumententag auf der Iso angezeigt zu bekommen. hab schon versucht den Instrumententag auf enabled="true" zu setzen aber da kommt nichts. PI 001 zum Beispiel. Ebenfalls gibt das dumme Plant immer bei Verwendung eines 45 Grad Biegebogens Cutback to 135° aus. Wo kann ich konfigurieren das er 45° schreiben soll? Danke schonmal im Voraus. [Diese Nachricht wurde von Soui21 am 18. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Soui21 am 19. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soui21
Hallo, Da musst du bei den "ComponentScheme" etwas rumspielen damits geht... Ich hab das bei uns einfach mit der Holzhammer-Methode gemacht (siehe Bild). Die bestehenden Beschriftungsarten (im Bild jetzt grün) habe ich als Komentar deklariert und einfach eine neue Zeile eingefügt in der der Filter auf "" gestellt ist. Dadurch wird generell jeder TAG der vorhanden ist auch beschriftet. Genau so will ich das ja auch  ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soui21
|

| |
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 19. Nov. 2013 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Siegfried funktioniert einwandfrei. Zu der Winkelangabe hab ich eine Lösung gefunden. In der Isoconfig.xml ganz nach unten scrollen. Dort findet man den Filter Name="CutbackElbow" und dort hinter der der 18000 folgendes anfügen. "AND [ANGLE-CDEG] <> 4500 AND [ANGLE-CDEG] <> 13500" sprich der Satz heisst dann <Filter Name="CutbackElbow" Value="(Type = 'Elbow' OR Type='Bend') AND NOT ANGLE IS NULL AND [ANGLE-CDEG] <> 9000 AND [ANGLE-CDEG] <> 18000 AND [ANGLE-CDEG] <> 4500 AND [ANGLE-CDEG] <> 13500" /> </Filters> Funktioniert einwandfrei 45° Bögen bekommen dann nur noch die bauteilpositionierung aber keine Angabe mehr zum Winkel. Außer es ist tatsächlich ein Cutback Elbow. Als Ergänzung (Der Lösungsvorschlag bezieht sich auf Plant 3D 2013 Closed! [Diese Nachricht wurde von Soui21 am 20. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |