| | |
 | Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: AppData\Local\Temp (1121 mal gelesen)
|
SMR Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 452 Registriert: 08.05.2006 Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram Nvidia Quadro K2000, Windows 7 64bit, Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017
|
erstellt am: 16. Okt. 2013 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. mein Plant(2013) macht mir im Momemnt einige Sorgen. Der Pfad C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Temp wird mit DWGs und den dazugehörigen dwl zugemüllt und zwar solange bis der Speicherplatz voll ist. Kann mir jemand erklären warum das so ist und wie ich das abstellen kann. ------------------ Gruß Steffen ---------------------------------------------------- Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen. ---------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMR Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 452 Registriert: 08.05.2006 Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram Nvidia Quadro K2000, Windows 7 64bit, Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So mal ein kleines Update, es lag wohl am ADESK 360. Wenn ich angemeldet bin tritt es auf jetzt bin ich nicht mehr angemeldet und es tritt nicht mehr auf. Leider habe ich in der Zwischenzeit das Plant komplett deinstalliert und wieder Installiert mit sämtlichen Servicepacks und Hotfixes. Jetzt findet er beim Plantstart die Profildatei nicht mehr und Isos werden auch nicht mehr gezogen. ------------------ Gruß Steffen ---------------------------------------------------- Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen. ---------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SMR
Zitat: Original erstellt von SMR: es lag wohl am ADESK 360
Hallo! Ich vermute dass Du bei den Online-Optionen eingestellt hast dass Deine mit AutoCAD bzw. P3D bearbeiteten Dateien automatisch mit der Cloud synchronisiert werden... Einfach mal den Haken bei den Online-Optionen rausnehmen (siehe Bild). Dann kannst Du bei Autodesk360 angemeldet sein und es werden die Dateien nicht mehr automatisch in der Cloud abgelegt und das Temp-Verzeichniss müsste etwas aufgeräumter sein. Ich persönlich will ja gar nicht dass alle meine Daten in der Cloud sind (auch wenn sie verschlüsselt sind)... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |