| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Antriebe zuweisen (1545 mal gelesen)
|
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 14. Aug. 2013 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich hab aktuell ein kleines Problem mit meinen Actuatoren. Ich habe im Rohrklasseneditor verschiedenen Armaturen für verschiedene Nennweiten, verschiedene Antriebe zugewiesen. Diese natürlich vorher auch erstellt. Diese werden mir aber nicht angezeigt im Plant 3D. Wenn ich im Rohrklassentab im Editor oben auf Rohrklassen->Armaturenantriebe bearbeiten klicke und anschließend auf ein Kugelhahn PN16 hängt sich der Speceditor auf. Ich könnte zwar als Übergang im Plant diese über die Eigenschaften hinzufügen aber so sollte das nicht gedacht sein oder? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 14. Aug. 2013 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soui21
Guten Morgen Markus, Version Plant Spec Editor: (bitte ankreuzen) 2012 2013 2014 Danke und Gruß Hartmut ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 14. Aug. 2013 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Verdammt als ich den Post geschrieben habe, dachte ich noch du musst unbedingt die Plant Version dazuschreiben... Profis hatten mir geflüstert, dass 2013 die stabilste Version ist und man deshalb mit dieser Version arbeiten sollte  Gruß Markus Edit: Antriebseinstellungen im Rohrklasseneditor bleiben bei mir generell unberücksichtigt im Plant... Warum auch immer [Diese Nachricht wurde von Soui21 am 14. Aug. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Soui21 am 14. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 14. Aug. 2013 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soui21
|

| |
Soui21 Mitglied
  
 Beiträge: 669 Registriert: 24.11.2010 Intel Core 2 Duo, E8500 @ 3.16 Ghz, 3,5gb RAM<P>Plant 3D 2013 SP2
|
erstellt am: 15. Aug. 2013 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|