Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  SpecEditor Katalog

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SpecEditor Katalog (2844 mal gelesen)
stefanK2307
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von stefanK2307 an!   Senden Sie eine Private Message an stefanK2307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanK2307

Beiträge: 42
Registriert: 17.05.2013

erstellt am: 23. Jul. 2013 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen,
ich habe einen eigenen Katalog erstellt und dadrin nun eine Komponente. Diese habe ich über Block und anschließend plantpartconvert erstellt.
Nun habe ich die Komponente ind den Katalog eingefüugt und anschließend in eine Rohrklasse hinzugefügt. Nun habe ich die Rohrklasse in mein aktuelles Projekt kopiert und diese wird auch angezeigt. Der Apparat wird nun auch in der Dynamischen Rohrklasse angezeigt allerdings kommt immer diese Meldung "Für das angegebene Teil wurde kein Symbol gefunden" wenn ich es Zeichnen möchte wo dran kann das liegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 23. Jul. 2013 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanK2307 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stefanK2307,

Neuer Katalog klingt gut, Problem kenne ich, mir fehelen nur einige Antworten:
Plant Version ?
Ordnerstruktur im Contentverzeichnis?
Sind Projekt und Contentverzeichnis auf der selben Maschine ( Netzwerk)?

mfg
Marvin41

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanK2307
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von stefanK2307 an!   Senden Sie eine Private Message an stefanK2307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanK2307

Beiträge: 42
Registriert: 17.05.2013

erstellt am: 23. Jul. 2013 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Marvin,
Es ist die Plant Version 2013

Die Ordnerstruktur
C:\AutoCAD Plant 3D 2013 Content\CPak DIN\
dort befindet sich die Datei

aktuell arbeite ich auf c: später soll der Katalog allerdings auf dem Server liegen.
Das aktuelle projekt wo ich es ausgetestet habe liegt auch auf c

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 23. Jul. 2013 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanK2307 10 Unities + Antwort hilfreich

So stefan,
weiter im Kontext:
wie heißt Dein Katalog?
Hast du die Ordnerstruktur übernommen?

z.B.:
%/AutoCAD Plant 3D 2013 Content/CPak DIN ->
/DIN EN Rohre und Fittinge.pcat ->
für diesen Katalog benötigst Du folgende Ordnerstruktur im Contentordener.
/DIN EN Rohre und Fittinge/ ->
                            /200
                            /32
                            /64
                            /DWG ->
der DWG Ordner wird automatisch angelegt sobald die eine Blockbasierende Grafik in den Katalog integrierst.

Wichtig dabei ist wenn die Rohrklassen erstellt sind, dass nicht nur die Rohrklassen ins Projekt kopiert werden sondern auch der Zugriff auf den Katalogordner gesichert ist. Sonst bekommst Du die Fehlermeldung  "Für das angegebene Teil wurde kein Symbol gefunden".

mfg
Marvin41

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanK2307
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von stefanK2307 an!   Senden Sie eine Private Message an stefanK2307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanK2307

Beiträge: 42
Registriert: 17.05.2013

erstellt am: 23. Jul. 2013 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der katalog heißt Gas_VAG_DP16.pcat
dazu gibt es ein Ordner Gas_VAG_DP16 und in diesem sind auch die Ordner 32,64,200 und DWG vorhanden.
Die Rohrklasse hatte ich in das entsprechende Projekt gespeichert aber wie man den zugriff auf den Katalog macht weis ich nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 23. Jul. 2013 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanK2307 10 Unities + Antwort hilfreich

Klick

so das sollte es gewesen sein.
Jetzt steht Deinen Blockbasierenden Elementen nichts mehr im Wege. 

mfg
Marvin41

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanK2307
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von stefanK2307 an!   Senden Sie eine Private Message an stefanK2307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanK2307

Beiträge: 42
Registriert: 17.05.2013

erstellt am: 23. Jul. 2013 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das stand vorher schon auf dem Ordner. Klappt leider immernoch nicht  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 23. Jul. 2013 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanK2307 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du mir die Daten mal zur Verfügung stellen?

mfg
Marvin41

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanK2307
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von stefanK2307 an!   Senden Sie eine Private Message an stefanK2307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanK2307

Beiträge: 42
Registriert: 17.05.2013

erstellt am: 23. Jul. 2013 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Komischerweise ging es dann in einer ganz neuen Zeichnung doch sry das ich das erst jetzt schreibe. Allerdings ist ein neues Problem aufgetretten.

ich habe ein Apparat mit zwei Nennweiten abgespeichert.

Die beiden Apparate habe ich aus zwei Blöcken eingefügt einmal mit der Nennweite 40 und einmal mit der Nennweite 150. Die beiden Apparate hatte ich in unterschiedlichen Zeichnungen.
Diese habe ich dann der Rohrklasse hinzugefügt da werden auch beide angezeigt.

Als ich dann in einer neuen Zeichnung zuerst ein Rohr mit der Nennweite 40 gezeichnet habe und dann den Apparat eingefügt habe wurde mir dieser auch richtig angezeigt. Als ich nun den zweiten Apparat mit der Nennweite 150 Zeichnen wollte, passte die Höhe des Handrads nicht mehr.

Aus testzwecken habe ich dann in einer weiteren Zeichnung den 150 nochmals gezeichnet und da war dieser richtig dargestellt.
In dieser Zeichnung wird aber nun der 40 nicht richtig dargestellt jetzt ist hier das Handrad zu hoch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 23. Jul. 2013 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanK2307 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

wieso Apparate in der Rohrklasse?

Funzt nicht.

mfg
Marvin41

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanK2307
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von stefanK2307 an!   Senden Sie eine Private Message an stefanK2307  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanK2307

Beiträge: 42
Registriert: 17.05.2013

erstellt am: 24. Jul. 2013 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist eine armatur sry  (absperrschieber)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marvin41
Moderator
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Marvin41 an!   Senden Sie eine Private Message an Marvin41  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marvin41

Beiträge: 1505
Registriert: 13.09.2010

Dell Precision 7760
Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000
Windows 11 64 Bit
AutoCAD 2.6-2025
AutoCAD Advance Steel 2025
Architecture Engineering & Construction Collection
Product Design & Manufacturing Collection

erstellt am: 24. Jul. 2013 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanK2307 10 Unities + Antwort hilfreich

So jetzt stoße ich an die Grenzen.
Das Ganze ist für mich nicht mehr nachzuvollziehen.

Aber mal ein Versuch
- Deine Armaturen als Blöcke sind mit Antrieb und Armaturkörper in einem Block?
- oder sind sie getrennt erstellt also Armaturkörper = ein Block und Antrieb=ein Block?
- bei der Erstellung im Spec-Editor hast du "VALVE" oder "VALVEBODY" ausgewählt?
bei "VALVEBODY" hast du eben die Möglichkeit den Antreibe gesondert zuzuweisen.

- sind die Blocknamen unterschiedlich genug für die beiden Blöcke?

so mehr Fehlerquellen fallen mir gerade nicht ein. Mal sehen ob sich dein Problem eingrenzen lässt.

mfg
Marvin41

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch

CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz