Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Isometrie: Fehlerhafte Koordinatenangaben & Fortsetzung auf bei Flanschpaaren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Isometrie: Fehlerhafte Koordinatenangaben & Fortsetzung auf bei Flanschpaaren (3033 mal gelesen)
Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 04. Jun. 2013 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FR-MI-B05-4.jpg


FR-MI-B05-6.jpg

 
Hallo Forum,

2 Probleme die die Isometrie betreffen:

1: Fehlerhafte Koordinatenangaben:
Bei manchen Übergabepunkten zw. den Blättern werden die Koordinaten nicht mit der Himmelsrichtung bzw. der Elevation angegeben. Das angehängte Bild "FR-MI-B05-4" sollte wohl erklären was gemeint ist...

2: "Fortsetzung auf" fehlt bei Flanschpaaren:
Wir haben mehrere Leitungsnummersprünge direkt bei Flanschpaaren. Ein Flansch (Bördel + Losflansch) liegt auf dem Leitungsnummern-TAG "X" - der zweite Flansch (Bördel + Losflansch) sowie Dichtung und Schraubensatz liegen auf dem Leitungsnummern-TAG "Y". (siehe Bild "FR-MI-B05-6")

Variante 1: Alle beide Leitungen sind in der selben DWG gespeichert
Die Beschriftung mit "Forsetzung auf" fehlt auf einer der zwei betreffenden Isometrien. In Leitung "X" ist die Beschriftung da - in Leitung "Y" nicht.

Variante 2: Die Leitungen sind in unterschiedlichen DWGs gespeichert
Die Beschriftung fehlt in beiden betreffenden Isometrien.


Beide Probleme haben gemeinsam:


  • "PLANTAUDIT" oder "AUDITPROJECT" bringt nix
  • Die Fehler kommen auch bei den voreingestellten Iso-Styles - hat also nichts mit einer fehlerhaften Editierung der "isoconfig.xml" zu tun
  • Es gibt keine "Tropfen-Symbole" - alle relevanten Verbindungsstellen sind geschlossen

Was sagt "das Volk" dazu? Kennt ihr das auch oder gibts Lösungsvorschläge?

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 12. Jun. 2013 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kleines Update:

Beide Probleme sind von Autodesk bestätigt und mal in der Entwicklung geloggt.

1: Fehlerhafte Koordinatenangaben:
Wenn der Leitnungsnummertag innerhalb einer Zeichnung sich bei angrenzenden Rohren ändert, dann wird die Präzision und das Format der Beschriftung 'Andere verbundene Rohrleitungen' ignoriert.

Workaround von Autodesk (noch nicht selber getestet da das Projekt bei uns bereits abgeschlossen ist):
Workaround ist nun entweder die manuelle Editierung oder aber Sie erzwingen in den erweiterten Iso-Einstellungen die Iso-Teilung anhand der Leitungsnummer.

2: "Fortsetzung auf" fehlt bei Flanschpaaren:
Isometrics hat ein Problem wenn beide Flanschpaare den SKEY "FLLB" aufweisen. In diesem Fall wird bei einem Leitungsnummernsprung beim Flanschpaar nur eine der zwei Seiten die Beschriftung "Forsetzung auf..." erhalten. Die zweite Seite bleibt leer...

Workaround von Autodesk (noch nicht selber getestet da das Projekt bei uns bereits abgeschlossen ist):
Name des SKEYs "FLLB" in der IsoSkeyAcadBlockMap.xml ändern, der Block selber kann der selbe bleiben.

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acadbert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von acadbert an!   Senden Sie eine Private Message an acadbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acadbert

Beiträge: 89
Registriert: 29.01.2013

!!Plant2024!! auf Win10 64bit

erstellt am: 14. Jun. 2013 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schachinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich möchte mal mit in die Kerbe schlagen. Ich habe beide Probleme auch.
Der Workaround mit der Leitungsnummerntrennung bleibt bei mir ohne Ergebnis. Komischerweise kommen bei einigen Leitungen die Anschlüsse und bei manchen nicht.   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 16. Jun. 2013 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe beide Workarounds nicht mehr ausprobiert weil das Projekt bei uns schon seit längerem an den Kunden übergeben ist. Die Fehler in den Isometrien habe ich damals einfach händisch korrigiert.

Wenn ich nächste Woche zwischendurch mal Zeit finde dann probier ichs nochmal aus...

Kannst Du das Projekt zum Support schicken? Zumindest in letzter Zeit ist der Autodesk-Support eigendlich ganz gut drauf (sprich: Antworten kommen schnell + Support-Leute wissen von was sie reden).

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acadbert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von acadbert an!   Senden Sie eine Private Message an acadbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acadbert

Beiträge: 89
Registriert: 29.01.2013

!!Plant2024!! auf Win10 64bit

erstellt am: 17. Jun. 2013 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schachinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab ich meinem Support schon geschickt. Ich warte noch auf Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz