Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  CutbackElbow & SlopeTolerance

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CutbackElbow & SlopeTolerance (1254 mal gelesen)
Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 04. Jun. 2013 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CutbackElbow-SlopeTolerance_01.jpg


CutbackElbow-SlopeTolerance_02.jpg


CutbackElbow-SlopeTolerance_03.jpg

 
Hallo Forum,

Wir haben gerade unser erstes Projekt mit der 2013er-Version von Plant3D abgeschlossen. Im Großen und Ganzen liefs ganz rund - keine größeren Probleme (hatten halt ne gute Updateschulung  ).

Ein paar Ungereimtheiten hats aber trotzdem gegeben - hier mal ein erstes Beispiel:

Es geht um das Zurückschneiden von Bögen. Wird laut Rohrführung z.B. ein 40° oder 50°-Bogen benötigt so nimmt Plant3D jedesmal trotzdem jedesmal den 45° Bogen was zu mehreren unschönen Effekten führt:


  • Es entsteht eine unschöne Lücke oder Überlappung zw. Rohr und Bogen.
  • In der Stückliste sollte beim 50°-Bogen eigendlich ein 90°-Bogen aufgegeben werden - es wird aber ein 45°-Bogen generiert.
  • Wird eines der 2 Rohrstücke dass an den Bogen anschliest gelöscht und dann vom Rohrbogen mit dem "+"-Zeichen wieterverrohrt so hat das neue Rohrstück eine Neigung entsprechend der Ausrichtung des 45°-Bogens - und nicht so wie man es eigendlich wollte mit der Ausrichtung des ursprünglichen Rohrstücks.
  • Die Isometrie bei sowas sieht doch etwas komisch aus. Die Isometrie gibt zwar genau dass wieder was auch in 3D verbaut wurde - aber von einer Baustelle kommt sicher die Frage wass man da blos wieder zusammengemurkst hat  .

Maßgeblich dürfte wohl die "SlopeTolerance" in der "DefaultConnectorsConfig.xml" sein. Diesen Wert zu verkleinern macht aber im Hinblick auf Gefälle-Leitungen natürlich keinen Sinn...

Anbei mal ein paar Bilder.. Ein Video hätt ich auch - mal sehn ob ich das Hochladen kann (sind doch 7-8MB in RAR-Form)...

Wie geht ihr mit sowas um?! 

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 04. Jun. 2013 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CutbackElbow.rar.txt

 
Und das versprochene Video...

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 07. Jun. 2013 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kleines Update:

Das Problem titt nur auf wenn "Linie in Rohr" verwendet wird.

Wird "normal" verrohrt und der CutBack-Elbow-Modus ist aktiv dann wird auch der korrekte Bogen mit 40° oder 50° genommen.

Bei "Linie in Rohr" wird der CutBack-Elbow-Modus ignoriert und der Wert der "SlopeTolerance" ist maßgebend dafür ob ein Bogen zurückgeschnitten wird oder nicht.

Die Sache ist mal von Autodesk bestätigt und bei der Entwicklungsabteilung.

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz