Hey Marvin,
vielen Dank für dein Post.
Die 2 Fehler konnte ich eingrenzen bzw beheben. Weiterhin würde ich zu Punkt 2 noch etwas Hilfe benötigen.
1. Der Fehler weshalb die Leitung nicht isometriert werden konnte, war eine doppelte Eigenschaften Abfrage im Block. Dort hatte ich versehentlich 2x den Isolierungstypen an verschiedenen Stellen abgefragt. Nun klappt es wieder...
2. Ich konnte rausfinden das die Abgänge, welche nicht benannt sind (Fortsetzung auf...), alles 45° Segmentbögen sind und keine Formstücke aus der Rohrklasse. Also bei allen T-Stücken die auf 45° sitzen, geht ein Segmentbogen ab. In der Iso bekomme ich dann lediglich das T-Stück angezeigt aber keine Angabe welche Leitung danach kommt. Habe ich aber ein T mit waagrechtem oder vertikalem Abgang, nachdem ein Rohr oder Formstück daran anschließt, so bekomme ich alles angezeigt.
Dadurch habe ich nun einmal ein 1mm bzw auch ein 5mm Rohr an das T gesetzt und daran den Segmentbogen anschließen lassen. Leider wird mir auf der Isometrie trotzdem nichts angezeigt.
Wenn ich nun aber Leitung B Isometriere (die mit dem Segmentbogen) so zeigt mir die Isometrie an, dass der Segmentbogen an das T auf Leitung A anschließt....
Hat denn wer ein Tipp für mich bitte wie ich mit diesem Problem umgehen soll?
Hab mal ein Bild aus dem Modell angefügt.
Gruß Matze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP