| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nennweite DN1700 (68) (2027 mal gelesen)
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2042 Registriert: 08.04.2002 PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 26. Apr. 2013 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So eins hab ich noch... Irgendwie bekomm ich es nicht hin dass ich Teile in z.B. DN1700 (also 68") korrekt erstellen kann.... Es handelt sich wieder um den ASME-Standard in britischen Einheiten! Das heißt auch die Nennweiten werden in Zoll angegeben. Im Spec-Editor gebe ich als Nennweite bei aktivierter Option "Katalog in britischen Einheiten bearbeiten" 68 ein. Dann gebe ich für die Nennweite bei aktivierter Option "Katalog in metrischen Einheiten bearbeiten" 1700 ein. Funktioniert für alle Nennweiten - aber für DN1700 und DN1900 nicht. Da kommt nur Scharrn raus (siehe Anhang). In der Projektkonfiguration gibts DN1700 - was aber eigendlich egal sein muss weil der Spec-Editor ja nicht mit den Projektdaten arbeitet. Ich hab schon rumgesucht obs wirgendwo eine XML gibt die eventuell ein Mapping von Zoll zu DN macht - ich konnte aber absolut nichts finden. Was überseh ich denn?! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 27. Apr. 2013 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
Hallo Siegi, ich weiß zwar nicht was Du machst aber bei mir funzt die Sache mit den DN 1700-68" und DN 1900-76". Siehe Bild Könnte eventuell an der "NominalDiameterMap.csv" liegen diese findest Du in dem Installatinsverzeichnis von Plant 3D. Bis dahin schönes WE VG Hartmut ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2042 Registriert: 08.04.2002 PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 29. Apr. 2013 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hartmut! Es lang an der CSV-Datei... Die Einträge für DN1700 und DN1900 waren nur in der Richtung "mm-->in" eingetragen. In der Richtung "in-->mm" haben sie gefehlt. Einfach noch 2 neue neue SizeIds hinzugefügt und "en voila"... jetzt passts  Übrigends: Nicht versuchen eine SizeId zwischen den bestehenden einzuschummeln.. also z.B. mit deiner Zeile:
Code: 1475,68,in,"68""",1700,mm,1700,,1,
Dann geht nächmlich gar nix mehr! Lieber die neuen Nennweiten unten anfügen  Besten Dank für deine Hilfe Hartmut! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |