Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Kombination von Bauteilen mit britischer bzw. metrischer Einheit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kombination von Bauteilen mit britischer bzw. metrischer Einheit (1819 mal gelesen)
Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 26. Apr. 2013 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Einheit_Britisch.jpg


Einheit_Metrisch.jpg

 
Hallo Forum,

Wir müssen eines der nächsten Projekte nach ASME-Standard verrohen und ich bin gerade dabei die dafür nötigen Kataloge zu bearbeiten/erstellen.

Dabei gehen wir von den im Content-Ordner schon vorhandenen ASME-Katalogen aus. Der mitgelieferte Standard ist in "britischen" Einheiten gehalten! (Ist dank der Option "Katalog in metrischen Einheiten bearbeiten" ja nicht so schlimm.)

So weit so gut - jetzt kommt aber der "Schmarrn":

Natürlich sind in dem Katalog noch nicht alle Teile enhalten die wir benötigen. Also erstellen wir uns die diese. Dabei wollten wir eigendlich die Einheit der neu generierten Bauteile in "metrisch" belassen da wir ähnliche Teile schon von DIN-Projekte im Ärmel haben. Der Rohraußendurchmesser wird gleich mit den britischen Teilen eingetragen. Somit sollte Plant3D ja normalerweise ein Teil mit Größe 4" mit einem Teil mit der Größe DN100 verbinden können. Dachten wir zumindest...

Das ganze funktioniert auch bei einigen Teilen (wie z.B. Reinforcement-Pads, Supports...)

Sobald aber "Inline" (also in Rohrachse) verbunden werden soll klappt das ganze nicht mehr! Zum einfacheren Verständis habe ich das ganze mal mit einem benutzerdefinierten Teil probiert (siehe Bilder):


  • Das Rohr selber ist in britischen Einheiten - also im Beispiel 4" (entspricht DN100).
  • Die Rohraußendurchmesser des benutzerdefinierten Bauteils und des Rohres sind identisch.
  • Die Verbindung des Rohres mit einer SW-Muffe mit britischen Einheiten funktioniert.
  • Die Verbindung des Rohres mit einer SW-Muffe mit metrischen Einheiten funktioniert NICHT.

Anscheinend ist das also doch irgendwo hardcodiert dass britische und metrische Teile nicht kombinierbar sind durch den Einheitenkonflikt?!... Witzig ist halt dass es bei Reinforcement-Pads und Supports funktioniert...

Fazit:
Gehe ich als richtig in der Annahme dass alle Teile innerhalb einer Rohrklasse zwangsweise in metrischer ODER britischer Einheit gehalten werden müssen?

Übrigends:
Wird im Spec-Editor bei einem Teil nachträglich die Nenneinheit von "Inch" auf "Mm" (oder auch umgekehrt) geändert kommt nur Müll raus  ... Wer zu viel Zeit hat kanns ja mal probieren *grauslich*

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 452
Registriert: 08.05.2006

Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram
Nvidia Quadro K2000,
Windows 7 64bit,
Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017

erstellt am: 26. Apr. 2013 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schachinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du deinen Katalog in den Katalogeneratur exportierst wirst Du sehen das bei den Bauteilen überall die einheit mit angegebn ist( mm, inch)das dürfte der Knackpunkt sein.

Ich hab gerade auch so ein Projekt( gemischte Metrik) an der Backe und bin dabei diesmal über den Kataloggenerator gegangen weil ich Sattelstutzen in Ihern Abmessungen verändern wollte. Das Größte Manko dabei ist aber, das er Werte wie Nennweiten, Rohraussendurchmesser, Einstecktiefen mit Komma ausgibt und dieses Komma(sollte Punkt sein) wird beim erstellen der pcat dann nicht akzeptiert.

Marvin hat mir schon einen Tip gegeben. aber damit bin ich auch noch nicht so richtig weitergekommen. (trotz Komma auf Punkt Umstellung immer noch Kommaausgabe).

Hoffe ich konnte Dir ein wenig Weiterhelfen.

FWE

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schachinger
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Schachinger an!   Senden Sie eine Private Message an Schachinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger

Beiträge: 2042
Registriert: 08.04.2002

PDSU 2014-2017, Plant 3D 2015-2017, Win7 64bit SP1, Intel Core i5 4570 @ 3.2GHz, 32 GB RAM, Quadro 2000D

erstellt am: 29. Apr. 2013 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffen,

Besten Dank für Deine Antwort.

Den Kataloggenerator hab ich dazu noch nicht herangezogen - war bisher noch nicht zwingend nötig...

Du schreibst Du hast auch gemischte Metrik... Damit die Teile verbunden werden können hast Du aber alle in "inch" definiert schätz ich mal?

Oder geht bei dir die Verbindung von Teilen mit metrischer und britischer Normeinheit?

------------------
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 452
Registriert: 08.05.2006

Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram
Nvidia Quadro K2000,
Windows 7 64bit,
Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017

erstellt am: 30. Apr. 2013 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schachinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein alles in inch angegeben.

Die gemischte Metrik ist ja leider nur im Projekt selbst möglich.

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz