| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Losflansche und Vorschweißbunde (1777 mal gelesen)
|
Biemo Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 19. Feb. 2013 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mir gerade mal die bereitgestellten Losflansche und Vorschweißbunde in der Datenbank angesehen und mußte leider feststellen, dass die Anordnung im Modell nicht sauber ist (entspricht nicht der Realität) und die Darstellung auf der Isometrie ebenfalls nicht korrekt ist. (siehe angehangene Bilder). Kann mir dazu jemand sagen was man wo einstellen muß damit die Darstellung sowohl auf der Iso als auch im Modell korrekt ist. Die Stückliste sieht auf den ersten Blick gut aus. ------------------ Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Biemo Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 19. Feb. 2013 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Biemo: Hallo zusammen,ich habe mir gerade mal die bereitgestellten Losflansche und Vorschweißbunde in der Datenbank angesehen und mußte leider feststellen, dass die Anordnung im Modell nicht sauber ist (entspricht nicht der Realität) und die Darstellung auf der Isometrie ebenfalls nicht korrekt ist. (siehe angehangene Bilder). Kann mir dazu jemand sagen was man wo einstellen muß damit die Darstellung sowohl auf der Iso als auch im Modell korrekt ist. Die Stückliste sieht auf den ersten Blick gut aus.
------------------ Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 19. Feb. 2013 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biemo
Hallo Biemo, in dem EN Katalog sind Teilweise bei Fastener die Flanschversatzmaße nicht eingetragen. Diese sind nachzutragen und in den Rohrklassen auszutauschen. Für die Isometrie müssen die Blöcke in der Konfiguration geändert werden. mfg Hartmut ------------------ CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 24. Feb. 2013 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Biemo
Hallo Biemo, anbei noch die Ergebnisse nach der Anpassung der Kataloge und der Rohrklasse sowie den Isometric Einstellungen. mfg Hartmut ------------------ CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |