| |
 | Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Autocad Plant3D=altes ACPlant (1381 mal gelesen)
|
Autocaduser3D Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Kabelmanagement/Kabeltrassenplanung

 Beiträge: 46 Registriert: 17.08.2010
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja hallo erstmal, ich weiss nicht, ob ihrs schon wusstet, dass..... sich das Autocad Plant3D zum ACplant verhält wie die Tochter zur Mutter. Es gibt ein altes Forum, das sich "AC Plant Designer Produkte" nannte und dort eine Menge Fragen bezüglich der Probleme beredet wurde. Vorschlag an den Moderator des Forums zum Zusammenmergen dieser beiden Foren oder wenigstens einen unübersehbaren Querverweis einfügen. Weiterhin muss ich anmerken, das sich die alten Probleme wohl in die neue Welt herübergerettet haben. -es ist also nichts viel besser geworden. Oder besser ausgedrückt mit den Worten der alten Griechen: alter Wein in neuen Schläuchen. glückauf und horrido ------------------ Wer sich für kleine Dinge zu gross erscheint, ist für grosse Dinge zu klein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Autocaduser3D
Hallo Steffen, also um es Richtig zu stellen AC Plant Designer ist nicht in Autodesk Plant übernommen. Autodesk hat die Softwarerechte von AC Plant gekauft. AC Plant Designer bleibt als eigenständiges Produkt auf dem Markt. (www.acplant.com) Weshalb sollte man die beiden Foren zusammenlegen? Unter AC Plant Designer Produkte gibt es 4 Einträge welche in keiner Form zu Plant von Autodesk passen. Sollte ich aber etwas anderes nicht mitbekommen habe bitte ich um eine Info. Danke und Gruß aus Wien Marvin41 ------------------ CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Autocaduser3D Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Kabelmanagement/Kabeltrassenplanung

 Beiträge: 46 Registriert: 17.08.2010
|
erstellt am: 22. Jun. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach auch Marvin41, kann es sein, das du dich im Beitrag vertan hast, denn hier gehts ums Plant3D-sprich P&ID-Erstellung, Rohrleitungs-und Anlagenplanung, Stücklistenerstellung mit dem alten Repgen und natürlich Isoerstellung. glückauf PS. ich bin auch nicht steffen,sondern... ------------------ Wer sich für kleine Dinge zu gross erscheint, ist für grosse Dinge zu klein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 26. Jun. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Autocaduser3D
Hallo Acaduser 3D, im einzigen wo ich mich vertan habe war der Name sorry kann schon mal vorkommen in der Hitze des Gefechts. Aber der Rest stimmt. Ich selbst habe AC-Plant 15 Jahre eingesetzt und bin seit 2007 mit Autodesk AutoCAD Plant P&ID und 3D zu gange. mfg Marvin41 ------------------ CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |