Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Nennweiten im Stutzendialog des Apparateeditors

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nennweiten im Stutzendialog des Apparateeditors (522 mal gelesen)
Walker
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Walker an!   Senden Sie eine Private Message an Walker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walker

Beiträge: 147
Registriert: 16.07.2001

erstellt am: 02. Mrz. 2011 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Kollegen,

woher zieht der Stutzendialog des Apparateeditors eigentlich die Nennweitendefinitionen, aus dem Katalog wohl kaum. Denn im Katalog existieren die zusätzliche hinzugefügten norm- wie auch benutzerdefinierten Nennweiten. Per Rohrklassenviewer lassen sich die Informationen ebenfalls auslesen und somit die Komponenten platzieren.

Nur im Pull Down des Dialogfeldes tauchen sie nicht auf.

Habt Ihr eventuell einen Ansatz an welchen "Schrauben" noch gedreht werden muß?

Also in der Rohrklasse ist die Nennweite vorhanden, Teile können per Rohrklassenviewer in gewünschter Nennweite platziert werden, Leitungen sind in gewünschter Nennweite ebenfalls vorhanden und es kann auch gerouted  werden.

Freue mich auf umfangreichen input  . Danke.

------------------
Grüsse Walker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alterHausmeister
Mitglied
Hausmeister


Sehen Sie sich das Profil von alterHausmeister an!   Senden Sie eine Private Message an alterHausmeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alterHausmeister

Beiträge: 470
Registriert: 02.02.2009

Hardwareprobleme: keine
Softwareprobleme: P3D-2023/2025

erstellt am: 02. Mrz. 2011 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Walker 10 Unities + Antwort hilfreich

... such mal bei Dir die Datei: "NOZZLE Catalog.acat"

Da sollte was zu drehen sein.

------------------
lg, der Hausmeister
_______________________________________

46 + 1 = ein Lächeln

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walker
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Walker an!   Senden Sie eine Private Message an Walker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walker

Beiträge: 147
Registriert: 16.07.2001

erstellt am: 02. Mrz. 2011 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hausmeister,

erstmal Danke für die Rückmeldung.

Die Datei habe ich gefunden, sie zu bearbeiten traue ich mich nicht wirklich und ich wüßte auch nicht genau an welcher Stelle ich ein entsprechende Zuweisung vornehmen müßte. Sieht mit Notepad sehr kryptisch aus  .

Kannst Du mir nochmal weiterhelfen?

------------------
Grüsse Walker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alterHausmeister
Mitglied
Hausmeister


Sehen Sie sich das Profil von alterHausmeister an!   Senden Sie eine Private Message an alterHausmeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alterHausmeister

Beiträge: 470
Registriert: 02.02.2009

Hardwareprobleme: keine
Softwareprobleme: P3D-2023/2025

erstellt am: 02. Mrz. 2011 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Walker 10 Unities + Antwort hilfreich

... tschuldige bitte, war wohl etwas kurz die Antwort. Geändert habe ich darin noch nichts (bisher, steht aber auf der Liste), aber Du kannst die Datei mit dem SpecEditor von P3D öffnen. Aufpassen! - die Endung "acat" muß per Hand im Dateidialog "Öffnen" mit angegeben werden. Dann sieht es aus wie ein "normaler" Katalog - wobei, was ist bei P3D schon normal?   Oh, welch ausgefeiltes Wortspiel ...

------------------
lg, der Hausmeister
_______________________________________

46 + 1 = ein Lächeln

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walker
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Walker an!   Senden Sie eine Private Message an Walker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walker

Beiträge: 147
Registriert: 16.07.2001

erstellt am: 02. Mrz. 2011 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hausmeister,

es funzt

Vielen Dank U's sind unterwegs.

------------------
Grüsse Walker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz