Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD P&ID
  Export nach AutoCAD pur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Export nach AutoCAD pur (582 mal gelesen)
EmmJott
Mitglied
Dipl.-Ing., Freelancer Konstruktion/Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von EmmJott an!   Senden Sie eine Private Message an EmmJott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EmmJott

Beiträge: 164
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 12. Feb. 2014 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ist gelöst ...
==============


Hallo,

ich möchte in mein unter reinem AutoCAD erstellten Fließbild einen Bereich einfügen, der mit Plant P&ID erstellt wurde.
Wie kann man aus P&ID exportieren, damit man es vollständig im reinen AutoCAD einfügen und bearbeiten kann?
Die Intelligenz hinter der Vorlage spielt keine Rolle mehr, dumme Linien und Buchstaben reichen mir.

Ich sitze hier bei Karlsruhe, das P&ID-System in Dänemark...


Sorry, falls ich eine evtl. im Forum vorhandene Lösung übersehen habe...

------------------

Gruß
Matthias

[Diese Nachricht wurde von EmmJott am 12. Feb. 2014 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von EmmJott am 12. Feb. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3115
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 13. Feb. 2014 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EmmJott 10 Unities + Antwort hilfreich

nur schnell der Link

http://docs.autodesk.com/PNID/2010/ENU/AutoCAD%20P&ID%20User%20Documentation/files/WS73099cc142f48755-368a1299115c65257a75351.htm

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz