| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Alternativ-Symbol (1715 mal gelesen)
|
CadVirus Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 18.10.2012 Win7 64bit, ACAD P&ID 2013 SP1, PID 2014 Product Version G.114.0.0
|
erstellt am: 22. Jul. 2013 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo P&ID User, ich habe folgendes Problem: Für bestimmte Armaturen benötige ich alternativ Symbole. Ich habe diese auch im Projektmanager angelegt. >> Projektmanager "ad Symbol" Wenn ich das alternative Symbol aus der Palette aufrufe, so legt P&ID immer das original Symbol im Zeichenbereich ab, nicht das alternative Symbol. Ich kann zwar das Symbol anklicken und über >> Eigenschaften >> "Graphical Style" das alternative Symbol auswählen. Aber wenn ich z.B. die Endverbindungen in geflanscht ändere, so tauscht P&ID immer wieder das alternative Symbol gegen das alte aus. Dieses passiert ebenfalls, wenn man das neue Symbol in einer Leitung absetzt und dort z.B. Rohrleitungsdaten (Durchfluss, DN etc.) ändert. Ich habe das Problem bei ACAD P&ID 2013 (SP1) und ACAD P&ID 2014. Ich hoffe ihr könnt mal wieder weiterhelfen. Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadVirus
Hallo Michael, habe ich getestet und es scheint ein Problem mit Plant P&ID zu sein. Ich habe es mal bei Autodesk im Forum eingestellt so und nun warten wir auf Ergebnisse. mfg Marvin41 ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Moderator Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010 Dell Precision 7760 Intel(R) Core(TM) Xeon W-11955M 64GB RAM Grafik NVIDIA RTX 4000 Windows 11 64 Bit AutoCAD 2.6-2025 AutoCAD Advance Steel 2025 Architecture Engineering & Construction Collection Product Design & Manufacturing Collection
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadVirus
Hallo Michael, eine Frage habe ich noch, weshalb Benutzt ihr die alternativen Symbole welche Zweck erfüllen diese? mfg Marvin41 ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadVirus Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 18.10.2012 Win7 64bit, ACAD P&ID 2013 SP1, PID 2014 Product Version G.114.0.0
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marvin, schön, das Du es nachvollziehen konntest. Ich habe Kunden die nach ISA arbeiten. Die Symbole die P&ID standardmäßig mitliefert entsprechen nicht der aktualisierten ISA S5.1. Da ich auch nicht eigene ISA Projekte anlegen möchte, sondern nur 1 Masterprojekt pflege, benötige ich die alternativen Symbole. Bsp. Globe Valves haben nach ISA z.B. einen größere Punkt in der Mitte verglichen mit dem ISO Symbol. Oder die Rückschlagklappe nach ISA zeichnen einigen Kunden von uns ähnlich einer Diode aus der E-Technik. Unter der Objektklasse "Equippment" funktioniert das ja auch und ist sogar in meinem Handbuch beschrieben. (wenn ich z.B. für Behälter unterschiedliche Symbole habe) Erstelle mal in der Objektklasse Handventile ein ganz eigenes Ventil (z.B. special globe valve) wenn Du diesem Ventil ein 2tes grafisches Element hinzufügst, funktioniert alles wunderbar. Nur bei den Standrad P&ID Objekten (Kugelhan, Klappe etc.) funktioniert das mit dem alternativen Symbol nicht. Danke das Du meinen Beitrag ins Autodesk Forum gestellt hast, aber weiter unten hatte ich das schon mal auf Englisch verfasst. Aber Eine Lösung hatte noch keiner. Ich habe das Problem schon vor Wochen an AUTODESK über unseren Support gemeldet. Aber nichts. Manchmal denke ich AUTODESK möchte P&ID sterben lassen, auch wenn ich mir die Bugs in der Version 2014 so anschaue... Schade währe es.... Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadVirus Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 18.10.2012 Win7 64bit, ACAD P&ID 2013 SP1, PID 2014 Product Version G.114.0.0
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|