Autor
|
Thema: Techn. Produktdesigner PGK Abschlussprüfung Teil 2 - Winter 14/15 (4258 mal gelesen)
|
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 9.0.3.4 nativ NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TPler, ich mache kommenden Winter die Abschlussprüfung für die Richtung "Produktgestaltung und -konstruktion" Mein Problem ist, wie bei vielen mit der Richtung PGK, dass sich die betriebliche Lehre stark zur schulischen unterscheidet und ich ohnehin schon Schwierigkeiten mit dem Lernen habe. Nun aber sitze ich immer noch mit den TP für MAK in einer Klasse und lernen eigentlich nur MAK, weil uns auch kein Lehrer den Unterschied zu unserer Richtung richtig erläutern kann... Ich würde gerne von euch hören wie ihr euch auf die Abschlussprüfung vorbereitet? Welche Lernutensilien nutzt ihr? Was lernt ihr für Bereiche? z.B. Freihandskizzen, Oberflächenangaben(MAK?), Wellen, Kugellager(MAK?) Brauche wirklich eure Hilfe... Danke wenn ihr mir helfen könnt!! ------------------
 Grüßli Schaf [Diese Nachricht wurde von ProE.Schaf am 03. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
busram61 Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2014
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Hallo, ich mach auch kommenden Winter die AP Teil 2 aber für die Richtung MAK.. Da wir die Wahl zwischen Betrieblicher Auftrag und Prüfungsprojekt hatten, habe ich mich für den Betrieblichen Auftrag entschieden.. Und obwohl wir in der Klasse wirklich viele MAK'ler sind, wissen selbst die Lehrer nicht so richtig , wie wir vorangehen sollen, um uns richtig auf die Prüfung vorbereiten zu können.. Also bist du nicht alleine :/ Ich würde auch gerne wissen, von denen die die Prüfung jetzt im Sommer oder letzten Winter abgeschlossen haben, wie sie sich auf die Prüfung vorbereitet haben, ob sie schiftliche Prüfungen von den vorherigen Jahren haben ( und mir zuschicken könnten), wie sie ihre Präsentation gestaltet haben und wie es so im Fachgespräch ablief etc..
Würde mich über jede Antwort/Hilfe freuen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SomG Mitglied Technischer Produktdesigner
 Beiträge: 1 Registriert: 04.09.2014
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Hallo ihr beiden  , Ich habe leider fast genau das gleiche Problem. An meiner Schule sind wir mittlerweile 5 Technische Produktdesigner im Bereich Produktgestaltung und Konstruktion. Die ersten 2 Jahre haben wir nur Maschinen- und Anlagenkonstruktion gelernt, da wir zusammen in einer Klasse waren. Meinen Schwerpunkt werde Ich nicht auf Wellen und Kugellager legen. Freihandskizzen und den Ablauf einer Produkentwicklung werde ich mir genauer ansehen, leider habe ich das gefühl mich nicht informieren zu können, da die Leherer und Ansprechpartner selber nicht richtig Informiert sind. Materialkunde (Plastik/Glas/Holz/Textil) werde ich mir auch anschauen, da wir diesen Bereich in der Schule noch nicht bearbeitet haben (nur Metalle). Ich wäre auch sehr glücklich und dankbar, wenn Ich mehr Informationen zur Abschlussprüfung bekommen könnte! Liebe Grüße G. [Diese Nachricht wurde von SomG am 04. Sep. 2014 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von SomG am 04. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der norden Mitglied Technischer Produktdesigner / MAK

 Beiträge: 13 Registriert: 29.06.2014
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Welche Berufsschulen besucht ihr den?? Winterprüfung 2013/2014 war die Theoretische von der Sommer 2004. Sommerprüfung 2014 war die theoretische von Winter 2004/2005. Habt ihr euren Betrieblichen Auftrag schon eingereicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
busram61 Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2014
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Also meinen Antrag für den Betrieblichen Auftrag musste wir bis zum 1.9.2014 abgeben, das habe ich auch , warte nur noch auf die Genehmigung von der IHK.. Dan beginnt der BA am 1.10-30-11.2014, und anschließend erfolgen die schriftlichen und praktischen Prüfungen.. Meinst du mit Sommer 2004, Winter 2004/2005 die Abschlussprüfungen der Technischen Zeichner oder wie soll ich das verstehen? Falls ja, waren das genau die gleichen Aufgaben, und die WiSo Prüfung Dan auch oder wie ??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der norden Mitglied Technischer Produktdesigner / MAK

 Beiträge: 13 Registriert: 29.06.2014
|
erstellt am: 05. Sep. 2014 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Ja, ich meine das waren 20 Fragen auf eine Zeichnung bezogen, dann 30 Fragen zum ankreuzen. WiSo: 6 Fragen schriftlich- 1 oder 2 zum Abwählen, 30 Fragen zum Ankreuzen und ich glaube 5 Fragen zum Abwählen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 9.0.3.4 nativ NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 10. Sep. 2014 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halloo, schön nicht alleine zu sein Ich mache meine Prüfung in BaWü und ich glaube, dass unsere schriftl. Prüfung aus ausschließlich offenen Fragen bestehen wird (also keine Antworten zum ankreuzen) Wir üben in der Schule hauptsächlich Handskizzen erstellen. Aber auch da frage ich mich welche Inhalte für Produktgestalter wichtig sind - Oberflächenangaben? - Form- und Lagetoleranzen? - Passungen? - Werkstückkanten? In der Abschlussprüfung Teil1 kamen bis auf Passungen keines der Themen dran, bei den MAK aber schon, und ich frage mich, ob das jetzt immer noch so ist? Weil wieso soll ich mich damit auseinandersetzen, wenn es nicht relevant für PGK ist? Dann hätte ich doch gleich MAK lernen können... ------------------
 Grüßli Schaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
busram61 Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2014
|
erstellt am: 10. Sep. 2014 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Ich bin in der Pfalz auf der Schule, und wir haben in der Klasse auch nur einen PGK, der dan auch eine andere Prüfung wie wir bekommt, ProE.Schaf, hast du die älteren Prüfungen von den MAKler, von den vorherigen Jahren, bzw kannst du mal nachfragen ob du sie von deinen Klassenkameraden bekommen könntest? Dan kann ich mal morgen bei mir in der Klasse den PGK'ler fragen, wie es bei ihm abläuft, worauf er sich vorbereitet und was er alles lernt etc... vll. hilft dir das ja bissl weiter ?!??! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der norden Mitglied Technischer Produktdesigner / MAK

 Beiträge: 13 Registriert: 29.06.2014
|
erstellt am: 10. Sep. 2014 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
|
der norden Mitglied Technischer Produktdesigner / MAK

 Beiträge: 13 Registriert: 29.06.2014
|
erstellt am: 10. Sep. 2014 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
|
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 9.0.3.4 nativ NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 17. Sep. 2014 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leut aus BaWü, Hier gibt's die Abschlussprüfung vom Winter 2013/14 ...und ab dem 29.09.24 auch die Prüfung vom Sommer 2014. Leider meiner Meinung nach etwas überteuert ------------------
 Grüßli Schaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
busram61 Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2014
|
erstellt am: 17. Sep. 2014 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Also kaufen würd ich mir die Prüfungen nicht, vorallem kriegt man die von der Schule oftmals zugestellt .. :/ ProE.Schaf, hast du schon ne Mail bekommen, das dein Antrag genehmigt worden ist ?!?!?!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 9.0.3.4 nativ NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 17. Sep. 2014 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja hat denn jemand eine alte Prüfung für mich? Bereich Produktdesign und oder Produktgestaltung und -konstruktion??? Von der Schule bekommen wir natürlich nur Prüfungen der MAKler @ busram61
Zitat: ProE.Schaf, hast du schon ne Mail bekommen, das dein Antrag genehmigt worden ist ?!?!?!
Mein Antrag wurde bereits am 21.07.14 genehmigt, das war in meiner IHK der offizielle Termin an dem die Anträge von den Prüfern überarbeitet wurden. Aber eine Mitschülerin bei mir ist z.B. an einer anderen HK gemeldet und muss den Antrag erst im Oktober abgeben...unglaublich wie unterschiedlich das alles ist  ------------------
 Grüßli Schaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
busram61 Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2014
|
erstellt am: 17. Sep. 2014 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Zitat: Original erstellt von ProE.Schaf: Ja hat denn jemand eine alte Prüfung für mich? Bereich Produktdesign und oder Produktgestaltung und -konstruktion???Von der Schule bekommen wir natürlich nur Prüfungen der MAKler @ busram61 Mein Antrag wurde bereits am 21.07.14 genehmigt, das war in meiner IHK der offizielle Termin an dem die Anträge von den Prüfern überarbeitet wurden.
Aber eine Mitschülerin bei mir ist z.B. an einer anderen HK gemeldet und muss den Antrag erst im Oktober abgeben...unglaublich wie unterschiedlich das alles ist 
aso, ja also ich kann mal den Mitschüler morgen in der schule fragen der macht auch PGK ... also unser abgabe termin war der 1.9 und wir hätten eigentlich am 15.09 ne mail bekommen müssen, obs genehmigt worden ist oder nicht, jedoch hat keiner eine mail bekommen :/ , ich warte mal bis morgen ( haben nämlich schule, und mal schauen was die lehrer dazu sagen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |