Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Berufsausbildung
  Technischer Produktdesigner MAK Weiterbildung Techniker?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Technischer Produktdesigner MAK Weiterbildung Techniker? (1032 mal gelesen)
LuckyStrike1889
Mitglied
Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LuckyStrike1889 an!   Senden Sie eine Private Message an LuckyStrike1889  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LuckyStrike1889

Beiträge: 264
Registriert: 27.05.2014

Win 7 Professional
DELL PRECISION
Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz
Quadro K2000
24GB Arbeitsspeicher
Solidworks 2016 + SP 3.0

erstellt am: 04. Jun. 2014 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

mache ja derzeit eine Umschulung zum TPMA. Eine unserer Ausbilderinnen ist Maschinenbau Ing. und meinte das nicht mehr viel fehlt zum Techniker. Wenn wir ein halbes Jahr hinten dran hängen dann wären wir auf dem Stand eines Technikers. ist die Aussage so korrekt? Dann fällt mir also später die Weiterbildung zum Techniker nicht so schwer oder?

Und noch ne Frage wegen Bewerbungen...

Ist hier jemand im Forum unterwegs der mir gute Tipps bezüglich einer Praktikumsbewerbung geben kann? Was Personaler gerne in der Konstruktionabteilung lesen in einer bewerbung 
Das Praktikum dauert insgesamt 3,5 Monate und behinhaltet ein Projekt welches meine Abschlussarbeit ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 06. Jul. 2014 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LuckyStrike1889 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Dann fällt mir also später die Weiterbildung zum Techniker nicht so schwer oder?

Und wenn es nicht um Monate sondern um Jahre ginge: Das hängt doch wohl von Deinen Talenten und Fähigkeiten ab, oder?

>>Was Personaler gerne in der Konstruktionabteilung lesen in einer bewerbung 

Die Menschen sind unterschiedlich. Und auch Konstruktionsleiter sind Menschen.
Beschreibe auf eine sachliche und positive Weise Deine Kenntnisse und Fähigkeiten.
Keine Übertreibungen und nichts Negatives.
Versuche eine Firma mit einem Produktspektrum zu finden, das Dir erlaubt, glaubhaft darzustellen, dass es zu Dir passt und Dein Interesse an einer späteren Anstellung weckt.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz