Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Berufsausbildung
  Zwischenprüfung 2012

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Zwischenprüfung 2012 (2571 mal gelesen)
Evangelina272
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Evangelina272 an!   Senden Sie eine Private Message an Evangelina272  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Evangelina272

Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2012

erstellt am: 18. Mrz. 2012 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
stehe jetzt kurz vor der Zwischenprüfung und vllt kann einer von euch mir noch bei einem Problem behilflich sein. Sowohl im Betrieb wie auch in der Schule haben wir nichts bezüglich Durchdringungen gemacht. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kegel - Zylinder Durchdringung und hab das folgendes gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/schnix/DURCHDRINGUNG.pdf
Kann mir hier einer erklären wie ich die Durchdringung des gerade Zylinders erstelle, dies ist ja leider nicht miterklärt. Die Konstruktion soll dann über die Vorderansicht und die Draufsicht erfolgen. Allerdings hab ich absolut keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Und wenn mir dann auch noch einer sagen kann wie ich eine Durchdringung zwischen einer Pyramide und einem Zylinder erstelle wäre mir das eine große Hilfe. Die Grundlagen zwischen Zylinder und einem anderen Zylinder klappt soweit an allem anderen hackts aber.

Vielen lieben Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 19. Mrz. 2012 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evangelina272 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Vorgehensweise ist doch im Grunde immer die gleiche.

Der Unterschied zwischen Kegel und Pyramide besteht doch nur im unterschiedlichen Grundriss.
Der Unterschied zwischen Kegel und Zylinder besteht darin, dass ein gerader Zylinder keine geneigten Fächen hat, sondern vertikale.
Da ist die Projektion der Schnittfläche halt keine Ellipse sondern ein Kreis oder ein Viereck, je nach, was sich da schneidet.

Die PDF-Datei, die Du gefunden hast, sollte als Hilfestellung wirklich ausreichen.

Im Zweifelsfall nimm Papier, Schere und Kleber. Bastel Dir ein Modell und schau Dir das von allen Seiten an. Das hilft Dir sicher mehr als Vorsagen und Abschreiben aus dem Forum.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg_B
Mitglied
Staatlich geprüfter Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg_B an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg_B

Beiträge: 96
Registriert: 24.03.2003

erstellt am: 19. Mrz. 2012 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evangelina272 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

im Hoischen sind noch einige Beispiele.

Vielleicht solltest im Betrieb oder in der
Schule nocheinmal jemanden bitten Dir das zu erklären.
Da wird doch jemand mal ne halbe Stunde Zeit haben.

------------------
Gruß vom Oberrhein

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz