Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Berufsausbildung
  Was darf ich alls Ferialpraktikant alles machen..

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Was darf ich alls Ferialpraktikant alles machen.. (1239 mal gelesen)
peta27
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von peta27 an!   Senden Sie eine Private Message an peta27  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peta27

Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2010

erstellt am: 27. Okt. 2010 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wie der titel schon sagt will ich gerne wissen was man als ferialpraktikant alles machen darf..
kurz über mich: ich bin 17 jahre, wohne in österreich und besuche derzeit die 3.Klasse einer HTL (Maschienenbau, Automatisierungstechnick)
Ich habe gehört das man z.B: nicht einmal bei einer CNC Maschine den Rolring reingeben und die fertigen Teile wieder rausnehmen darf.. Darf man als Ferialpraktikant "Schichtln"?
Wo kann ich nachschaun ob ich das darf?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11608
Registriert: 30.04.2004

IV

erstellt am: 27. Okt. 2010 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peta27 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, was sagt denn dein Arbeitgeber dazu? Herzliche Grüsse Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Okt. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Googeln!
Ferialarbeitnehmer, Ferialpraktikant, usw.usw.
Oder soll das jemand für Dich machen?
Vielleicht auch mal die Rechtschreibkenntnisse.....
Was ist ein ROLRING?

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 27. Okt. 2010 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peta27 10 Unities + Antwort hilfreich

@freierfall: Das wäre dann kein Arbeitgeber. Denn arbeiten braucht ein "Ferialpraktikant" nicht. Er muss nur da sein.  

@fabian: Mit "... ICH WILL..." kommst Du hier im Forum nicht weit.
Wenn man Deine bisherigen Fragen hier verfolgt, kommt immer nur ich will von Dir!
Es kommt etwas auf den Ton der Fragen, die bereits erbrachte Eigen- oder Vorleistung und unbedingt auch auf Deine Reaktionen auf die Antworten an.

Wenn Du z.B. hier geschrieben hättest, dass Du im Internet einen Beitrag gefunden hast (bitte möglichst mit Quellen Angabe), in dem steht, dass ein Ferialpraktikant zu bezahlen ist, dass er mehr als 40 Std. in der Woche arbeiten muss, dass er für sein Arbeitsmaterial selber aufkommen muss etc. und Du hier mal nachfragen möchtest, ob das richtig sei, dann könnte Dir eventuell geholfen werden.

Also erst mal selber etwas leisten. Deine eigene Arbeit (das Recherchieren) wird Dir hier niemand abnehmen.

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

   

Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz